Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur
      • Dekanat+
      • Lehrgebiete, Personen+
      • Gremien
        • Fakultätsrat+
        • Fachschaft
        • Studienkommission
        • Beauftragte
        -
      • Rollen in Studium und Lehre
      • Werkstätten, Ausstattung+
      • Lageplan
      • Ausstellungsorte, Galerien & Ausstellungspraxis+
      -
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Struktur
  3. Gremien
  • Fakultätsrat
  • Fachschaft
  • Studienkommission
  • Beauftragte
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Gremien

Fakultätsrat

Über den Fakultätsrat

Aufgaben des Fakultätsrates 

Der Fakultätsrat bildet das zentrale Gremium der Fakultät und spielt eine entscheidende Rolle in der akademischen Selbstverwaltung. Basis seiner Arbeit ist die Grundordnung der Bauhaus-Universität Weimar – (siehe Grundordnung §18 u.a.). Die gewählten Mitglieder tagen in der Vorlesungszeit einmal monatlich, um über aktuelle, relevante Themen zu diskutieren und demokratisch zu entscheiden. Diese Entscheidungen beinhalten beispielsweise Studiengangentwicklungen, Ordnungen und Satzungen, strategische Personalentwicklung, Finanzierung oder auch Veranstaltungen / Öffentlichkeitsarbeit.
Fakultätsratssitzungen sind in der Regel fakultätsöffentlich, ausgenommen davon sind Tagesordnungspunkte zu Personalangelegenheiten.
Die Einladung zum nächsten Fakultätsrat und die Protokolle des öffentlichen Teils der vergangenen Sitzungen werden an dieser Stelle hochschulintern veröffentlicht.

Zusammensetzung des Gremiums – Paritätischer und Erweiterter Fakultätsrat

Der paritätische Fakultätsrat setzt sich aus jeweils zwei Vertreter*innen jeder Statusgruppe zusammen: zwei Professor*innen, zwei Mitarbeiter*innen aus Technik und Verwaltung, zwei wissenschaftliche/künstlerische Mitarbeiter*innen sowie zwei Student*innen. Die Mitglieder werden durch die jeweiligen Statusgruppen gewählt, die Dauer der Amtszeit beträgt drei Jahre, bei den Studierendenvertreter*innen ein Jahr. Die Amtszeit beginnt üblicherweise im Oktober.

Für Entscheidungen, die Studium und Lehre betreffen, hat die Gruppe der Professor*innen gesetzlich eine Mehrheit. Daher ergänzt der erweiterte Fakultätsrat sich um fünf weitere gewählte Professor*innen als stimmberechtigte Mitglieder. 

Termine der Sitzungen

In der Vorlesungszeit treffen sich die Mitglieder monatlich, üblicherweise jeden 2. Mittwoch um 13.30 Uhr. Die Fakultätsräte tagen immer in der Woche nach den Senatssitzungen, um einen reibungslosen Verlauf der Entscheidungsprozesse zu gewährleisten. In der vorlesungsfreien Zeit kann es zu sogenannten »außerordentlichen Sitzungen« kommen, wenn aktuelle Themen unter Termindruck verhandelt werden müssen. 

Die Termine der Fakultätsratssitzungen finden Sie im Veranstaltungskalender der Fakultät.

Gruppe der Professorinnen und Professoren
Prof. Andreas Mühlenberend (Dekan)
Prof. Markus Weisbeck (pFR)
Prof. Dr. Jan Willmann (pFR)
Prof. Gerrit Babtist (eFR)
Prof. Björn Dahlem (eFR)
Prof. Dr. Andrea Dreyer (eFR)
Prof. Christine Hill (eFR)
Prof. Nathalie Singer (eFR)

Gruppe akademisches Personal
Christian Andrés Parra Sánchez (pFR)
Pio Rahner (pFR)

Gruppe Mitarbeitende in Technik und Verwaltung
Jonas Tegtmeyer (pFR)
Robert Wachholz (pFR)

Gruppe der Studierenden
Çağdaş Biber (pFR)
Bastian Schwerer (pFR)

pFR: paritätischer Fakultätsrat
eFR: erweiterter Fakultätsrat


» Zu den Fakultätsratsprotokollen

Hinweis: Die Protokolle liegen in einem eingeschränkten Bereich und sind nur aus dem Netzwerk der Universität erreichbar (von extern via VPN-Tunnel).

Fachschaft

Lilli Thomas (Vorsitzende)
Antonia Bischoff
Uliana Bychenkova
Malte Gunst (StuKo)
Lucas Hedel (Finanzen)
Johanna Huse (StuKo)
Amelie Julia Knoblich (StuKo)
Betül Peker
Leon Peter Purtscher
Radu Paul Simon Reinhardt (StuKo Vorstand)
Marcus Rittmeier

Studienkommission

Gruppe der Professor*innen
Prof. Nathalie Singer
Prof. Jana Gunstheimer

Gruppe der akademischen Mitarbeitenden
Julia Heinemann
Robert Rehnig

Gruppe der Studierenden
Viktoria Liebhart
Stefan Ralevic

Beauftragte

Gleichstellungsbeauftragte

N.N.

Stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte:

Mira Müller
Nele Seifert
Ana Maria Vallejo

Gefahrstoff- und Sicherheitsbeauftragter

Uwe Kirmse
Bauhausstrasse 9d
99423 Weimar
Tel.: +49(0)3643 / 58 31 87
E-Mail: uwe.kirmse[at]uni-weimar.de

  • Fakultätsrat
  • Fachschaft
  • Studienkommission
  • Beauftragte

Fakultätsratssitzungen 2025

immer mittwochs, 13.30 Uhr (Abweichungen möglich)

  • 15. Januar
  • 12. Februar
  • 9. April
  • 14. Mai
  • 11. Juni
  • 9. Juli
  • 15. Oktober
  • 12. November

Fakultätsratssitzungen 2026

immer mittwochs, 13.30 Uhr (Abweichungen möglich)

  • 14. Januar
  • 11. Februar
  • 15. April
  • 13. Mai
  • 10. Juni
  • 8. Juli
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv