Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service
      • Downloads+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
        • FAQ: Prüfungs- und Studienangelegenheiten
        -
      • Informationen zum Praxissemester+
      • Personenverzeichnis
      • Werkstätten
      • Informationen für Studienstarter
      • Career Center Netzwerk für Künstler*innen
      • Bauhäuschen – Flexible Kinderbetreuung
      • Für neue Mitarbeitende (intern)
      • Vorlesungsverzeichnis
      • Passwortportal
      -
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Service
  3. Prüfungen: Fristen und Termine
  4. FAQ: Prüfungs- und Studienangelegenheiten
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

FAQ: Prüfungs- und Studienangelegenheiten

Anerkennung von Leistungen

Wo und wann reiche ich Anerkennungsanträge ein?

Anerkennungsanträge richten Sie an die Prüfungsausschussvorsitzenden und reichen diese bei der für Ihren Studiengang zuständigen Sachbearbeiterin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten mit den entsprechenden Nachweisen ein. Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsausschüsse in der Vorlesungszeit Inder Regel ein Mal im Monat tagen. Stellen Sie Ihre Anträge daher bitte rechtzeitig.

Ich möchte mir Leistungen aus anderen Studiengängen anerkennen lassen. Wie gehe ich vor?

Reichen Sie den Antrag wie oben beschrieben zusammen mit Ihrer Leistungsübersicht ein. Sollten in Ihrer Leistungsübersicht nicht alle von Ihnen absolvierten Module ersichtlich sein, wenden Sie sich bitte vorab an die für Ihren Studiengang zuständige Sachbearbeiterin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten.

Ich möchte mir Leistungen aus anderen Studiengängen anerkennen lassen. Wie gehe ich vor?

Reichen Sie den Antrag wie oben beschrieben zusammen mit Ihrer Leistungsübersicht ein. Sollten in Ihrer Leistungsübersicht nicht alle von Ihnen absolvierten Module ersichtlich sein, wenden Sie sich bitte vorab an die für Ihren Studiengang zuständige Sachbearbeiterin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten.

Ich möchte mir Leistungen aus einem vorherigen Studium anerkennen lassen? Wie gehe ich vor?

Zuerst vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit der Fachstudienberatung für Ihren Studiengang. Nach dem Gespräch füllen Sie den Antrag auf Anerkennung aus und stellen die relevanten Unterlagen zusammen und reichen diesen wie oben beschrieben ein.

Ich benötige eine englische Leistungsübersicht. Wie kann ich diese erhalten?

Im Bison finden Sie ebenso einen englischsprachigen Nachweis (Transcript of Records).

Modulprüfungen

Wann und wo muss ich mich zur Modulprüfung anmelden?

Sie erhalten einen E-Mail-Reminder zur verbindlichen Anmeldung zu den Prüfungen in Ihren Modulen, in der ebenso alle Fristen zur Anmeldung und Abmeldung genannt werden.

Abschlussarbeit

Wie melde ich meine Abschlussarbeit an?

Wir bitten Sie, Ihre Anmeldungen zu Bachelor- und Masterprüfungen ausschließlich digital vorzunehmen.

Bitte füllen Sie das jeweilige Anmeldeformular (im Downloadbereich dieser Seite) aus und senden Sie es gemeinsam mit den nötigen Unterlagen ausschließlich per E-Mail an die für Ihren Studiengang zuständige Sachbearbeiterin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten.

Bei Fragen zu Modulen im Abschlusssemester wenden Sie sich bitte an die Betreuungsperson Ihrer Abschlussarbeit.

Kann ich die Bearbeitungsfrist meiner Abschlussarbeit verlängern?

Für eine Verlängerung ist ein formloser Antrag an den Prüfungsausschuss notwendig. Bitte reichen Sie diesen zusammen bei der für Ihren Studiengang zuständigen Sachbearbeiterin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten mit der schriftlichen Zustimmung Ihrer Betreuungsperson ein.
Im Falle einer notwendigen Verlängerung aufgrund von Krankheit, senden Sie bitte Ihr Attest/Ihre Krankschreibung an die für Ihren Studiengang zuständige Sachbearbeiterin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten.

Wo gebe ich meine Abschlussarbeit ab?

Sie reichen Ihre Abschlussarbeit dort ein, wo Sie diese auch angemeldet haben. Nach der Anmeldung erhalten Sie von der Sachbearbeiterin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten eine Bestätigung über Anmeldung und Fristen.

Wann und wo bekomme ich mein Zeugnis und meine Urkunde?

Sie erhalten eine Benachrichtigung per E-Mail, wenn Ihr Zeugnis und Ihre Urkunde fertiggestellt sind. Bitte stellen Sie sicher, dass der zuständigen Sachbearbeiterin für Studien- und Prüfungsangelegenheiten Ihre aktuellen Kontaktdaten vorliegen.

Weitere zentrale Anträge

» Exmatrikulation
» Urlaubssemester
» Antrag auf Studienzeitverlängerung

Downloads

Downloads Prüfungsanmeldung

Informationen für MKG:
» Anmeldung Medienkunst/Mediengestaltung

Formulare für MKG und MAD:
» Anmeldung zur Bachelorprüfung (für PV29)
» Anmeldung zur Masterprüfung (für PV29)
» Application form MAD MFA (English) (für PV29)

» Anmeldung zur Bachelorprüfung (für PV19)
» Anmeldung zur Masterprüfung MKG und MAD (für PV19)

Formulare für VK, PD, FK:
» Anmeldeformular zur Diplomprüfung
» Anmeldeformular zur Bachelorprüfung
» Anmeldeformular zur Masterprüfung

Formular Public Art:
» Anmeldeformular zur Masterprüfung

Download Eigenständigkeitserklärung

Eigenständigkeitserklärung

Downloads zur Anerkennung von Leistungen

allgemein
» Antrag auf Anerkennung von Prüfungsleistungen

Ph.D.-Programm
» Antrag auf Anrechnung von Schlüsselqualifikationen

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv