Konzept: Vertr.-Prof. Suse Weber
Ort: Außentreppe des Museum Neues Weimar, Jorge-Semprún-Platz 5
Datum: 11. Juli 2025
Format: Performance
Performances von:
Anıl Aydınoğlu, Oğul Arda Biçer, Zeynep Bodur, Febe Corba, Carolina Díaz, Krittaporn Mahaweerarat, Ameer Masoud, Dania González Sanabria, Erphaneh Sadeghzadeh, Raisa Bosich, Emily Thomas, Kitman Yeung, Emily Tsz Ching, Belçim Yavuz and further spontaneous guests
Kurzbeschreibung:
Liebe Studierende von PANAS,
Die Wahl der Außentreppe des Museum Neues Weimar als Ort für gemeinsame Reflexionen über das Sommersemester 2025 mag Sie zunächst überraschen. Lassen Sie uns Ihre komplexen Fragen für einen kurzen Moment bündeln und das Semester mit einer kurzen Intervention beenden – mit neuen Fragen und neuen Überlegungen!
Die Außentreppe ist eines der ältesten „Werkzeuge” der Repräsentation und Dekonstruktion von Repräsentation. Neben der „Verherrlichung und Selbstverherrlichung” durch die Nutzung des höchsten Punktes bietet sie auch Möglichkeiten zur Thematisierung von “De-Platzierung oder Verdrängung” aller potenziellen TeilnehmerInnen.
Der aufsteigende Moment
Der absteigende Moment
Der Aufenthalt
Wir möchten uns ganz herzlich für die Unterstützung bedanken:
Sabine Walter, Custodin Museum Neues Weimar / Klassik Stiftung
Fotos: Peechana Chayochaichana, 2025
Projektmodul von Vertr.-Prof. Suse Weber (Bauhaus-Universität/Fakultät für Kunst und Design/Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien), SoSe2025: Durchlässig HALTEN + Durchlässig MACHEN – Strategien für den öffentlichen Raum, Sequenz 4: PANAS & Komplizen // Skizzen für ein Treppenspiel