Konzept: Vertr.-Prof. Suse Weber
Kooperation: Cassis B.Staudt, Komponistin
Ort: Sammlungsausstellung "Spielräume”, GfZK Leipzig
Datum: 10. Mai 2025, 18 – 24 Uhr
Formate: Performance, Ausstellung
Erweiterte Bildvokabular-Interventionen von:
Anıl Aydınoğlu, Oğul Arda Biçer, Zeynep Bodur, Raisa Bosich, Febe Corba, Carolina Díaz, Dania González Sanabria, Negar Kablou, Krittaporn Mahaweerarat, Giuliana Marmo, Ameer Masoud, Stefan Ralevic, Erphaneh Sadeghzadeh, Emily Thomas, Kitman Yeung
Kurzbeschreibung:
Im Rahmen der Sammlungsausstellung SPIELRÄUME in der GfZK Leipzig präsentieren Studierende des Studiengangs „Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien“ der Bauhaus-Universität Weimar ihre eigenen Bildvokabeln und integrieren diese in einen sechsstündigen Performance-Zyklus innerhalb der Arbeit „Formel:Marionette“ von Suse Weber. Während der Performance wird das Bildvokabular entsprechend individuell entwickelten Erzählungen neu arrangiert. Die Marionette, die Teil der Installation ist, fungiert sowohl als Werkzeug – Träger der Bildvokabeln – als auch als Metapher: In Zusammenarbeit mit Weber lösen die Studierenden die strenge Trennung zwischen Werk, KünstlerInnen und Publikum auf und fragen: „Wer spielt“ und “Wer wird gespielt“?
Das gesamte Bildvokabular der Studierenden wird bis zum 25. November 2025 in der Installation zu sehen sein.
Wir möchten uns ganz herzlich für die Unterstützung und Gastfreundschaft bedanken:
Team der GfZK, Direktorin und Kuratorin Franciska Zólyom und insbesondere bei Julia Eckert, Sammlungskuratorin und Begleiterin der Performance während der Museumsnacht
Fotos: Carlos Santos, Alexandra Ivanciu, 2025
Projektmodul von Vertr.-Prof. Suse Weber (Bauhaus-Universität Weimar/Fakultät Kunst und Gestaltung/Kunst im öffentlichen Raum und neue künstlerische Strategien), SoSe2025: Durchlässig HALTEN + Durchlässig MACHEN – Strategien für den öffentlichen Raum, Sequenz 1: Experimentieren mit Mehrsprachigkeit/Entwicklung von Bildvokabeln und Dramaturgien für öffentliche kollaborative Performances