Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Maraca: Die Erdnussrassel
Toilett Paper Trash: Die diskrete Verpackung
Erstellt: 04. Oktober 2010

Studierende der Fakultät Gestaltung gewinnen bei STI Desing Award

Zwei Preise des diesjährigen STI Design Awards gehen an Verpackungsentwürfe von Studierenden der Fakultät Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar. Eine Rassel aus Erdnuss-Dosen und eine Verpackung für Toilettenpapier punkteten bei den Juroren.

Acht Studierende der Fakultät Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar kehrten am Mittwoch, 29. September 2010, als glückliche Preisträger vom Nürnberger STI Design Award 2010 nach Weimar zurück. Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Preis wurde vom Verpackungshersteller STI Group ausgelobt und vergeben.
Im vergangenen Semester wurden im Rahmen des Projektes „Das Designbüro“ von Prof. Heiko Bartels, Prof. Jay Rutherford und Welf Oertel unter anderem die projektbezogenen Büros „Salz“ und „waldemar“ gegründet. Nach der Entwicklung eines eigenen Corporate Designs sah die Aufgabenstellung die Teilnahme am STI Design Award vor. Hierfür sollte eine von drei Vorgaben umgesetzt werden. Das Designbüro „Salz“ entschied sich für die Entwicklung einer Verpackung, die durch ihre Verbindung zur Fußball-WM 2014 in Brasilien besticht. Team „waldemar“ widmete sich der Kreierung einer Geschenkverpackung für ein Körperpflegeprodukt mit Beigaben, einem so genannten On-Pack.
Der mit 3.000 Euro dotierte erste Hauptpreis ging an Teresa Becker, Jonas Dähnert, Laura Jahnke und Benjamin Leibiger vom Büro „Salz“. Sie überzeugten die Jury mit „Maraca“, einer Erdnuss-Dose, die durch eine Umverpackung zur Rassel umfunktioniert wird. Erdnüsse gelten in Brasilien als beliebter Snack und werden oft während der Fußballspiele gegessen. Im Original existiert die Maraca als traditionelles Instrument – die Rumba-Kugel. Die Weimarer „Maraca“ ist eine Packung Erdnüsse, die als Add-On eine faltbare Papphalterung enthält. Steckt man die Dose in die Halterung, wird sie zur Rassel. So wird das Anfeuern der Lieblingsmannschaft auch zum kulinarischen Erlebnis.
Jenni-Fee Hahn, Viktor Schmidt, Min-Fang Weng und Sandra Leidecker vom Designbüro "waldemar" widmeten sich einem völlig anderem Thema: dem Toilettenpapier. Mit „Toilet Paper Trash“ ist es dem Konsumenten möglich, seine Hygieneartikel diskret in einer dekorativen Box zu transportieren und zu lagern. Als On-Pack liegt der Papp-Verpackung im romantischen Design die entsprechende Lektüre fürs stille Örtchen in Form eines Taschenromans bei. Diese Idee brachte den vier Studierenden den ersten Sonderpreis und damit verbunden 2.000 Euro ein. Sandra Leidecker ließ verlauten, dass ihr anteiliger Gewinn als Anzahlung in einen neuen Laptop investiert wird.
Am Wettbewerb nahmen insgesamt 70 Studierende aus Deutschland, Polen und Ungarn teil. Die Bauhaus-Universität Weimar stellte allein vier der insgesamt zehn Nominierungen. Die ausgewählten Entwürfe wurden auf der FachPack, einer internationalen Fachmesse für Verpackungslösungen, am Stand der STI Group präsentiert. Sollte sich ein Interessent aus der Industrie finden, könnten die innovativen Ideen und Lösungen den Weg in die Produktion finden.

Zum STI Design Award

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv