Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Abbildung der Publikation
VK-Alumnus Christian Rothe ist für seine Publikation »Buchenwald« mit dem »Preis der Stiftung Buchkunst 2025« ausgezeichnet worden. © Stiftung Buchkunst, Fotos: Carolin Blöink
diverse Innenansichten der Publikation
© Stiftung Buchkunst, Fotos: Carolin Blöink
Erstellt: 11. September 2025

Christian Rothe, Alumnus der Visuellen Kommunikation, erhält »Preis der Stiftung Buchkunst« 2025 für Publikation »Buchenwald«

Der mit 10.000 Euro dotierte »Preis der Stiftung Buchkunst« geht in diesem Jahr an das von Christian Rothe gestaltete Buch »Buchenwald – Im Dickicht vom Ettersberg«. Wir freuen uns über den erneuten Erfolg unseres Absolventen und gratulieren herzlich. Bereits 2015 wurde Christian Rothe für seine Abschlussarbeit »Weil er er war, weil ich ich war« im renommierten Wettbewerb um die schönsten deutschen Bücher ausgezeichnet.

Im Rahmen der feierlichen Preisverleihung am Freitag, 5. September 2025, im Museum für Angewandte Kunst in Frankfurt am Main übergaben Birte Kreft, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst, und Dr. Joachim Unseld, Verleger der Frankfurter Verlagsanstalt und Vorstandsvorsitzender der Stiftung, den Preis. Eine fünfköpfige Jury hatte das ausgezeichnete Buch aus den 25 »Schönsten Deutschen Büchern«, die im Juni aus rund 600 Einsendungen hervorgegangen waren, ausgewählt.

»Ein Buch voller Wucht und Würde, das durch eine eindringliche, respektvolle und mutige Annäherung an ein schreckliches Thema überzeugt«, so beurteilt die Jury den berührenden Fotoband »Buchenwald«. Sieben Jahre lang durchstreifte der Fotograf Christian Rothe hierfür das weitläufige Areal des ehemaligen Konzentrationslagers und hielt mit einer analogen Großbildkamera fest, was sich im Detail erst durch intensive Auseinandersetzung offenbart. Kaum noch erkennbare Fundamente, undurchdringliches Dickicht, zu erahnende Treppen und verrottete Gleise – fast meint man, beim Betrachten eine mahnende Stille zu fühlen.

Das Eintauchen in ein so schwieriges Thema, das durch die feinfühlige Buchgestaltung überraschend zugänglich wird, gelingt bereits über das gazebezogene, reduzierte Cover. Hier entfaltet das mittig gesetzte und geprägte Wort Buchenwald eine starke Präsenz, während die spürbare Textur den Schatten der Bäume Dreidimensionalität verleiht.
Mit Respekt nähert man sich so dem Inhalt und taucht ein in die atmosphärischen Fotografien, die auf hochwertigem Naturpapier und in frequenzmodulierter Rasterung mit ihrer Tiefe überzeugen. Begleitet von literarischen Texten aus bekannten Romanen einstiger KZ-Häftlinge, schafft das Buch einen Erfahrungsraum, der Distanz bietet und zugleich emotional packt.

Sorgsam eingestreut zwischen längeren Bildstrecken wirken diese Textpassagen wie eine Rast auf der berührenden Spurensuche. Nicht zuletzt durch das stimmige Zusammenspiel von Gestaltung, Materialwahl, Druck und Bindung entstand ein engagiertes Werk, das nachhallt.

»Buchenwald. Im Dickicht vom Ettersberg«
Verlag: Hartmann Books, Stuttgart
Format: 21,5 x 33 cm
Umfang: 240 Seiten
Auflage: 800
Preis: 38 Euro
ISBN: 978-3-96070-125-5
Einbandart: Pappband mit Gazeüberzug
Einbandmaterial: Scharnierstoff 831/001 GP 2 R (Buchbindergaze) auf 1 mm Graupappe kaschiert
Papier: 100g/qm Kamiko Fly Suna
Schrift: Stanley, Regular, Italic, (Optimo /Ludovic Balland)
Satz: InDesign, Mac
Druckverfahren: Offset
Übersetzung: Englisch Kurt Beals, Catherine Hales, Allison Moseley, Tas Skorupa
Satz: Copa-Ipa / Christian Rothe
Reproduktion / Bildbearbeitung: Carsten Humme
Fotografien: Christian Rothe
Gestaltung / Typografie: Copa-Ipa / Christian Rothe
Einbandgestaltung: Copa-Ipa / Christian Rothe
Herstellung: Hartmann Books / Markus Hartmann
Druck: DZA Druckerei zu Altenburg GmbH, Altenburg
Buchbindung: DZA Druckerei zu Altenburg GmbH, Altenburg

» christianrothe.com 

Verwandte Nachrichten

  • 02.06.2015Abschlussarbeit von Christian Rothe als eines der schönsten deutschen Bücher 2015 ausgezeichnet
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv