Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Erstellt: 12. Juli 2016

Bilder-Bank-Preis 2016

Neu in diesem Jahr: zum ersten Mal wird der Bilder-Bank-Preis an die besten fotografischen Arbeiten der letzten beiden Semester vergeben. Insgesamt werden drei Arbeiten ausgezeichnet.

In Anlehnung an den neuen Namen des ehemaligen Landeszentralbankgebäudes in der Steubenstraße 15 »Notenbank«, trägt der Preis den Titel »Bilder-Bank-Preis«. Die Auszeichnung soll jährlich zur summaery vergeben werden und ist Auftakt einer Reihe von Veranstaltungen, die als Forum und Schnittstelle zwischen Studierenden der Fotografie, professionellen Fotografen und der Öffentlichkeit dienen soll.

Der Bilder-Bank-Preis wird in enger Zusammenarbeit mit der Heyge-Stiftung vergeben. Aufgrund langjähriger Kontakte des Fotografen Bernd Hartung stellt die Stiftung seit 2014 immer wieder unentgeltlich Ausstellungsräume für die summaery und experimentellen Platz für Seminare zur Verfügung.

Neben dem Hauptsponsor Leica Foto International (LFI), der ein zukünftiges studentisches Fotoprojekt mit der sechsmonatigen Leihgabe einer Leica M9 unterstützt, werden Gutscheine des Fachlabors PixelGrain (Berlin) und Blueprint (Weimar) vergeben. Die Firma Blueprint, die schon immer mit großem Engagement mit der Bauhaus-Universität Weimar zusammen gearbeitet hat, unterstützte das Projekt durch den Druck der Plakate.

Die Jury, bestehend aus Prof. Wolfgang Kissel, Prof. Hermann Stamm, Nina Röder, Jens Hauspurg und dem Fotografen Bernd Hartung, nominiert die drei besten Arbeiten.

Preisverleihung:
Freitag, 15. Juli 2016, 20 Uhr

Veranstaltungsort:
Heyge-Stiftung, Erdgeschoß der Notenbank
Steubenstraße 15
99423 Weimar

Update vom 16. Juli 2016, 11 Uhr:

Die Gewinner stehen fest!

1. Preis:
Thibaut Henz »Horizontalité Renversée«

2. Preis:
Julia Abrecht »An einem anderen Tag«

3. Preis für gleich zwei Arbeiten:
Laura Graf »Mobile Personalities«
Marcus Glahn »Vollzug«


Die prämierten Arbeiten sind noch bis Sonntag, 17. Juli 2016, 16 Uhr, auf der summaery2016 zu sehen:

Thibaut Henz und Marcus Glahn in der Richard-Wagner-Straße 22

Julia Albrecht in der Alten Staatsbank, Steubenstraße 15.

Laura Graf in der Fotowerkstatt in der Limona, Steubenstraße 8.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv