Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Auszeichnungen und Preise
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Auszeichnungen und Preise

Erstellt: 18. April 2016

6 aus 6! neudeli Fellows für das Sommersemester 2016 ausgezeichnet

Die Auswahl der neudeli Fellows für das Sommersemester 2016 steht fest. Sechs aus 15 eingereichten Geschäftsideen durften am Freitag, 15. April 2016, in der Thüringer Aufbaubank in Erfurt vor einer hochkarätigen Jury präsentieren, darunter auch wieder einige Studierende und Alumni der fakultät Kunst und Gestaltung.

mehr
Die Plakate von Robin Weißenborn für »horizonte« sind unter die 100 besten Plakate 2015 gewählt worden.
Erstellt: 09. März 2016

»100 beste Plakate 2015«: Studierender der Visuellen Kommunikation ausgezeichnet

Robin Weißenborn, Studierender der Visuellen Kommunikation an der Bauhaus-Universität Weimar, gehört mit seinen Arbeiten zu den besten Plakat-Designern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wurde im Wettbewerb der »100 besten Plakate 2015« ausgezeichnet. Alle Sieger-Arbeiten werden ab dem 16. Juni 2016 im Kulturforum Potsdamer Platz in Berlin zu sehen sein.

mehr
Insgesamt sechs bewegliche Stifte sind in der Einlegesohle verbaut.
Erstellt: 23. Februar 2016

Produkt-Design-Student Eric Geißler für interaktive Einlegesohle ausgezeichnet

Eric Geißler, Student im Studiengang Produkt-Design an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar, ist auf der internationalen Konferenz für »Tangible, Embedded and Embodied Interaction« (TEI 2016) geehrt worden. Für seine Entwicklung »SenSole« erhielt er den Jury Award der »Student Design Challenge«. Die Einlegesohle für Schuhe, die mittels beweglicher Stifte Signale an den Träger sendet, hatte er im Rahmen des Projektes »Embodiment« entwickelt.

mehr
Erstellt: 22. Februar 2016

VK-Alumna Kristin Herziger für beste Kamera ausgezeichnet

Kristin Herziger, Alumna des Studiengangs Visuelle Kommunikation, ist im Rahmen des 99FIRE-FILMS-AWARD 2016 in der Kategorie »Beste Kamera« mit ihrem Kurzfilm »Elstern« ausgezeichnet wurden.

mehr
Fotografie der kompletten Lampe
Erstellt: 03. Februar 2016

Produkt-Design-Absolvent für Semesterarbeit mit Design Plus Award ausgezeichnet

Der Produkt-Design-Alumnus Andreas Kamolz ist vom Rat für Formgebung und der Messe Frankfurt für seine Stehleuchte »Aurora« mit dem »Design Plus Award powered by Light+Building 2016« geehrt worden. Aurora ist im Rahmen eines freien Projektes an der Fakultät Gestaltung entstanden.

mehr
Simon Wachsmuth lehrt derzeit im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar (Foto: Marta Herford)
Erstellt: 01. Februar 2016

Marta-Preis der Wemhöner Stiftung 2016 geht an Simon Wachsmuth

Simon Wachsmuth ist Gastwissenschaftler im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung. Mit dem Preis, der mit 25.000 Euro dotiert ist und der alle zwei Jahre vergeben wird, wird ein hochrangiges künstlerisches Werk für die Sammlung Marta in Herford in Auftrag gegeben. Im Laufe eines Jahres soll Simon Wachsmuth nun eine Arbeit entwickeln, die nicht nur Teil der Museumssammlung wird, sondern sich auch mit den thematischen Schwerpunkten von Marta Herford auseinander setzt.

mehr
Anna Härtelt, »Shall Strangers Swallow It Up«, 2014, Aquarell auf Papier, 180 x 140 cm © Anna Härtelt
Erstellt: 22. Januar 2016

Freie Künstlerin Anna Härtelt von Stiftung Ulla und Eberhard Jung prämiert

Anna Härtelt gewinnt mit ihrer Arbeit »Strangers Shall Swallow It Up« (Aquarell auf Papier, 180 x 140 cm) den Preis der Stiftung Ulla und Eberhard Jung 2015. Bereits zum fünften Mal fördert die Stiftung Jung damit einen jungen Künstler der Bauhaus-Universität Weimar. Die Empfehlung stammt von Sven Kroner, Gastwissenschaftler im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Gestaltung. Das für die Klassik Stiftung Weimar angekaufte Werk wird Teil der Sammlung des Neuen Museums.

mehr
Filmstill: GEDANKENSPIELE ÜBER MODERNE LIEBE von Tim Burek (Fantasy/Experimental)Filmstill: HEIMAT IM STILLEN TAL von Fabian Polinski (Dokumentarfilm)Filmstill: IN EINER NACHT von Leo Merkel (Spielfilm)Filmstill: ON HOLD von Elisabeth Kraus (Dokumentarfilm, Sonderpreis der Stadt Jena)Filmstill: WONDERBALL von Matthias Kirchner, Johannes Brückner und Armin Kistner (Animation)
Erstellt: 10. November 2015

Festival-Erfolg für die Bauhaus-Universität Weimar bei FILMthuer 2015

Bei der elften Ausgabe des Landesfilmfestivals »FILMthuer« in Jena wurden am 31. Oktober 2015 abermals zahlreiche Filme von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar in der Kategorie »Studentenfilm« ausgezeichnet. Auch der Hauptpreis des Filmfestivals, »Goldene Filmthuer«, ging wieder nach Weimar.

mehr
Erstellt: 06. November 2015

Professoren Markus Weisbeck und Andreas Mühlenberend erfolgreich bei German Design Award

Grafikdesign-Professor Markus Weisbeck wurde für das Corporate Design im Auftrag des Museums für moderne Kunst Frankfurt (MMK) mit Gold beim German Design Award geehrt. Der Produkt-Design-Professor Andreas Mühlenberend wurde für sein Sport-Kniegelenk für Amputierte mit einer lobenden Erwähnung ausgezeichnet.

mehr
Erstellt: 04. November 2015

Ausgewählt! – Produkt-Design-Alumna Iva Kolundzija erhält neudeli Fellowship für das Wintersemester 2015/16

Die Absolventin des Studiengangs Produkt-Design Iva Kolundzija erhält für die nächsten sechs Monate Unterstützung durch die Gründerwerkstt neudeli. Ihre Geschäftsidee »Tessa building blocks« ist eins von ingesamt sechs augewählten Projekten für die Förderung.

mehr
  • vorherige
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv