Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Das visuelle Erscheinungsbild zur Ausstellung greift das Motiv der Umzugsbox auf und übersteigert es konsequent ins Absurde.
Begleitend zur Ausstellung haben die Studierenden Fanartikel entwickelt...
...die bereits während der summaery2025 reißenden Absatz gefunden haben.
Erstellt: 16. Juli 2025

UNBOXING BAUHAUS: Bauhaus-Studierende stellen in zwei Galerien in Potsdam aus

Was sie gut verpackt in ihren Umzugskartons mitbringen, sind persönliche, kritische und experimentelle Auseinandersetzungen mit aktuellen Fragestellungen in Form von Malerei, Zeichnung, Skulptur, Fotografie und Performance. Entstanden im interdisziplinären Kontext der Bauhaus-Universität Weimar, werfen die Werke neue Blicke auf gesellschaftliche, gestalterische und künstlerische Narrative. Doch »UNBOXING BAUHAUS« ist mehr als eine Ausstellung, es ist eine Einladung zum Mitdenken und Miterleben. 

Denn während die erste Präsentation im KunstHaus Potsdam bereits kuratiert und geplant ist, werden die Arbeiten für den zweiten Teil der Ausstellung live vor Ort und öffentlich erlebbar entstehen. Ab Dienstag, 5. August 2025, leben und arbeiten die teilnehmenden Künstler*innen für zehn Tage in der Brandenburgischen Landeshauptstadt und entwickeln neue Werke. Dafür nutzen sie die Räume des Kunstraum Potsdam und laden Besucher*innen ein, bei der Entstehung der neuen Arbeiten dabei zu sein. 

Diese Residency gewährt nicht nur Einblicke in künstlerische Prozesse, sondern öffnet im besten Sinne die Box: Was bedeutet es, heute »vom Bauhaus« zu sein? Wie verändert sich die Perspektive jenseits des bekannten Campus? Welche Bilder und Erwartungen werden gegenwärtig mit dem Bauhaus verknüpft? Und was passiert, wenn man diesen Vorstellungen künstlerisch begegnet?

Auch das visuelle Erscheinungsbild stammt komplett aus studentischer Hand. Ein dreiköpfiges Team aus der Visuellen Kommunikation hat dafür das Motiv der Umzugsbox aufgegriffen und konsequent ins Absurde übersteigert. Riesige Boxen auf LKWs oder Werbetafeln machen sichtbar, worum es inhaltlich geht: Das Bauhaus zieht um und verlässt den vertrauten Rahmen. Die Gestaltung bringt das Ausstellungsmotto »UNBOXING BAUHAUS« auf den Punkt und spielt zugleich mit der Frage, welche Bilder vom Bauhaus von außen projiziert werden und was passiert, wenn man diese Kisten öffnet.

Alle Potsdamer*innen und Besucher*innen sind eingeladen, das Projekt mitzuverfolgen: ob bei der Vernissage im KunstHaus Potsdam, während der Residency oder beim abschließenden Ausstellungsblock im Kunstraum und der Finissage. Let’s unbox together!

Unboxing Bauhaus

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

UNBOXING BAUHAUS
KunstHaus Potsdam

Ausstellungsdauer: 27. Juli – 24. August 2025
Vernissage: Sonntag, 27. Juli 2025, 16 Uhr

Ort:
KunstHaus Potsdam
Ulanenweg 9
14469 Potsdam

Kunstraum Potsdam
Ausstellungsdauer: 16. – 24. August 2025
Vernissage: Samstag, 16. August 2025, 17 Uhr
Finissage: Sonntag, 24. August 2025, 16 Uhr

Ort:
Kunstraum Potsdam
Schiffbauergasse 4d
14467 Potsdam

»UNBOXING BAUHAUS« entstand im Rahmen des Fachkurses »Das Bauhaus in Potsdam« unter Betreuung von Florian Hesselbarth, Künstlerischer Mitarbeiter »Kunst und sozialer Raum«. Das Grafikteam wurde von Masihne Rasuli, Künstlerische Mitarbeiterin »Bild-Text-Konzeption«, betreut.

Für Rückfragen stehen Ihnen gern Masihne Rasuli, Künstlerische Mitarbeiterin »Bild-Text-Konzeption«, und Florian Hesselbarth, Künstlerischer Mitarbeiter »Kunst und sozialer Raum«, telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

Masihne Rasuli: mobil: 0162 / 636 07 83; E-Mail: masihne.patricia.rasuli[at]uni-weimar.de
Florian Hesselbarth: mobil: 0176 / 29 73 47 55; E-Mail: florian.hesselbarth[at]uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv