Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Grafikdesign summaery2025: Prof. Burkhart von Scheven, Masihne Rasuli (Konzeption & visuelle Idee); Mona Kerntke, Leonard Behre (grafische Umsetzung) | Foto: Professur Visuelle Kommunikation
Grafikdesign summaery2025: Prof. Burkhart von Scheven, Masihne Rasuli (Konzeption & visuelle Idee); Mona Kerntke, Leonard Behre (grafische Umsetzung) | Foto: Professur Visuelle Kommunikation
Erstellt: 08. Juli 2025

summaery2025 an der Fakultät Kunst und Gestaltung: ACHTUNG – Das sind die Neuen!

»Stellt euch alle Arbeitsräume leer vor« – mit diesem Gedanken begann das Projekt im Studiengang Produktdesign. Der Anlass: Im projektbasierten Studium wechseln die Studierenden jedes Semester ihr Projekt und oft auch ihren Arbeitsraum. Warum also nicht den eigenen Arbeitsplatz selbst gestalten, wenn ohnehin alles im Wandel ist? 

So entstanden individuelle Arbeitsmöbel, ergänzt durch Peripherieprodukte aus Blech, die passgenau auf die Bedürfnisse der Studierenden zugeschnitten sind. Doch die Entwürfe sind mehr als Möbel: Sie verkörpern die Arbeitskultur des Studiengangs, hinterfragen Lernumgebungen, fördern Austausch und stärken die Selbstorganisation. Die Ausstellung »Designing Study Culture Workspaces – for tomorrow« eröffnet am Donnerstag, 10. Juli 2025, um 17 Uhr im Arbeitsraum der Geschwister-Scholl-Straße 13 (Raum 003). 


»GRUNDSTÖRUNG« ist der Titel der Ausstellung der Zweitsemester in der Freien Kunst. Zu Beginn des Studiums geht es um nicht weniger als die Suche nach einer eigenen künstlerischen Position. Dafür wurde zunächst mit einer Vielzahl an Materialien und Medien experimentiert – mit Holz, Gips, Metall, Kunststoff, Druck, Malerei, Textil, Fotografie, Zeichnung, Installation, Video und Sound. Im Sommersemester lag der Fokus auf der Performance als künstlerischer Praxis. »Zwischen Gips und Zweifel, Sound und Suche: »GRUNDSTÖRUNG« ist kein Fehler, sondern die feine Erschütterung, aus der Kunst entstehen kann«, beschreibt Projektleiterin Denise Blickhan den Ausblick auf die Ergebnisse. Ausgewählte Arbeiten sind im Van-de-Velde-Bau, Raum 010/011 zu sehen.


Die ersten beiden Semester der Visuellen Kommunikation haben alles »in Bewegung« gebracht. Im rasanten Wechsel zwischen Professuren und Fachbereichen entstanden Plakate, Performances, Fotografien und Filme, die ab dem 9. Juli im Gaswerk Weimar ausgestellt werden. Ein Besuch In der Schwanseestraße lohnt sich: Im Grafikdesign kamen analoge und digitale Techniken zum Einsatz, ergänzt durch Museums- und Kinobesuche. Mit den LOLYMPICS lud die Bild-Text-Konzeption dazu ein, ein eigenes Sportevent mit ungewöhnlichen Disziplinen zu entwickeln. In der Fotografie wurde die Fotowerkstatt zum zweiten Zuhause, wo Portraits, Architekturfotografien und Inszenierungen mit ungewöhnlichen Requisiten entstanden. Die Bewegtbildprojekte lockten mit Dokumentationen und Sci-Fi-Kurzfilmen, während in der Typografie Schriftsysteme für selbsterfundene Fußballvereine gestaltet wurden. 

Ausstellungen der Zweitsemester

Produktdesign
»Designing Study Culture Workspaces – for tomorrow«
Vernissage: Donnerstag, 10. Juli 2025, 17 Uhr
Ort: Geschwister-Scholl-Straße 13, Raum 003

Freie Kunst
»GRUNDSTÖRUNG«
Ort: Van-de-Velde-Bau, Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 010/011

Visuelle Kommunikation
»Ein Jahr, Ein Kurs, EINBLICK – in Bewegung«
Vernissage: Mittwoch, 9. Juli 2025, 16 – 19 Uhr
Ort: Gaswerk, Schwanseestraße 92, 99423 Weimar

summaery2025 | Fakultät Kunst & Gestaltung

von Bauhaus-Universität Weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

Verwandte Nachrichten

  • 08.07.2025summaery2025: Vier Tage lang Neues aus »der Bauhaus-Uni« auf dem Campus und an anderen Orten in der Stadt
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv