Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

»Down!« von Kathy Schubert geht nun in die Sammlung des Neuen Museums über.
»Down!« von Kathy Schubert geht nun in die Sammlung des Neuen Museums über.
Eberhard und Ulla Jung, Prof. Jana Gunstheimer, Prof. Dr. Wolfgang Holler, Preisträgerin Kathy Schubert und Prof. Wolfgang Sattler mit dem angekauften Werk »Down!«. (v.l.n.r)
Eberhard und Ulla Jung, Prof. Jana Gunstheimer, Prof. Dr. Wolfgang Holler, Preisträgerin Kathy Schubert und Prof. Wolfgang Sattler mit dem angekauften Werk »Down!«. (v.l.n.r)
Erstellt: 25. April 2018

Stiftung Ulla und Eberhard Jung prämiert Kathy Schubert für ihre Installation »Down!«

Die Arbeit »Down!« zeigt zwei einzelne, scheinbar gewöhnliche schwarze Stühle, die jedoch aus holzähnlichem Papier und gestopftem Textil bestehen. Obgleich damit auf den ersten Blick funktionstüchtig, versagen sie dem gedachten Benutzer letztlich den Dienst. Als dysfunktionale, geschädigte und erschöpfte Exemplare ihrer Gattung versinnbildlichen sie so das menschliche Verhalten in einer Zeit freiwilliger Selbstausbeutung, das zwischen vorausei­lendem Gehorsam und Verweigerung oszilliert.

»Im Vordergrund meiner Arbeiten stehen oft verschiedene soziale Konstrukte und die wie auch immer geartete Kommunika­tion, an der ich oft nur am Rande teilhaben kann«, so Kathy Schubert. »Dabei ist mir wichtig, allgemein akzeptierte Funktionen und Konstanten auszuhebeln und so in Frage zu stellen.«
Mit dieser Arbeit gelinge es der Künstlerin, komplexe gesellschaftliche Sachver­halte in einfache poetische Bilder zu übersetzen, begründet Jana Gunstheimer ihre Empfehlung.
 
Kathy Schubert, geboren 1988 in Erfurt, studierte zunächst drei Semester Architektur, was ihre modellhaften Arbeiten bis heute beeinflusst. Seit 2013 ist sie im Studiengang Freie Kunst an der Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar eingeschrieben und stellte u.a. in der Galerie ACC aus.
 
»Interview mit Kathy Schubert im Blog der Klassik Stiftung Weimar
 
Zweck der unselbstständigen Stiftung Ulla und Eberhard Jung ist die Förderung der Bildenden Kunst. Die Förderung erfolgt durch die Klassik Stiftung Weimar, insbesondere durch Auslobung von Preisen, Durchführung von Ausstellungen und Veranstaltungen und die Vergabe von Stipendien. Für den von der Stiftung Ulla und Eberhard Jung ausgelobten Preis nominiert die Bauhaus-Universität Weimar jährlich bis zu fünf Arbeiten.
 
»Weitere Informationen zur Stiftung Ulla und Eberhard Jung

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv