Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Bild einer Seifenkiste in Ufo-Form
Beim SKHC 2022 war unter anderem diese Ufo-Kiste am Start (Foto: Romy Weinhold)
Plakat zum Seifenkistenworkshop
Erstellt: 24. April 2024

SpaceKidHeadCup: Traditionelles Seifenkistenrennen findet am 1. Mai in der Windmühlenstraße statt

Damit das Seifenkistenrennen pünktlich um 13 Uhr starten kann, müssen sich alle Fahrer*innen von 10 bis 12 Uhr anmelden. In zwei Durchgängen messen sich die Seifenkisten dann in punkto Schnelligkeit und Kreativität und werden von einer Jury bewertet. Die Sieger*innen werden direkt im Anschluss an das Rennen gegen 16 Uhr geehrt. Gesäumt wird die Strecke hoffentlich wieder von einem bunten Publikum aus Studierenden, Weimarer Bürger*innen und teilweise weitgereisten Schaulustigen, die die fantasiereich gestalteten Gefährte gebührend bejubeln.

Wer noch keine Kiste gebaut hat, kann am Seifenkisten-Workshop am Samstag, 27., und Sonntag, 28. April, jeweils ab 10 Uhr teilnehmen. Im Hinterhof des Van-de-Velde-Baus (Geschwister-Scholl-Straße 7) werden die Besucher*innen in die geheime Welt der Seifenkisten eingeweiht und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen, um kleine Flitzer und fahrbare Raketen zusammenzubasteln. Die Veranstaltung soll allen ehrgeizigen Racingteams, die keinen Hobbykeller oder eine Werkstatt zur Verfügung haben, die Möglichkeit geben, am Wettkampf teilzunehmen. Ein Grundstock an Werkzeugen und Materialien ist vorhanden.

Für den perfekten Ausklang des Renntages sind alle ab 21 Uhr zur Jubelfeier eingeladen. Diese findet im Alten Speicher im Norden Weimars statt. Ein besonderer Dank geht in diesem Jahr an alle Kinder und Mitarbeitenden der Kindertagesstätte campus.kinder Weimar, die Zeichnungen für das diesjährige Design beigesteuert haben. 

SpaceKidHeadCup
Mittwoch, 1. Mai 2024
Anmeldung der Kisten: 10 bis 12 Uhr
TÜV-Prüfung: kurz vor dem Start
Start: 13 Uhr
https://www.instagram.com/spacekidheadcup/  

Jubelfeier ab 21 Uhr
Ort:

Alter Speicher
Rießner Straße 10
99427 Weimar

TÜV Plakette »Speed«

  • Helmpflicht
  • Nachweis von Bremsbarkeit und Lenkbarkeit
  • Maximalgewicht der Seifenkiste von 100 kg

TÜV Plakette »Style«

  • Helmpflicht bis 18 Jahre
  • Nachweis von Bremsbarkeit und Lenkbarkeit
  • Fahrer*innen müssen die Seifenkiste heben können
    Hier geht es um den Look/Performance/Spaß und weniger um die Geschwindigkeit

Tipps an Pilot*innen

  • Raddurchmesser von mind. 15 cm
  • Fahrzeughöhe von maximal 2 m
  • Es gilt striktes Konfettiverbot!
  • Eltern sind für die Funktionsfähigkeit der Rennmaschinen Ihrer Kinder selbst verantwortlich
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv