Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Pascal Stappen mit einem weiteren Mann auf einer sehr großen Bühne mit einer Urkunde in der Hand
Pascal Stappen auf der Preisverleihung im Guggenheim-Museum in Bilbao. Foto: Dani De Pablos für iF Design Award
Ein Vogel mit ausgebreiteten Schwingen fliegt die Station an
»Avito« folgt einem Interspecies-Design-Ansatz, der sowohl die Bedürfnisse von Kindern als auch von Vögeln in den Mittelpunkt rückt. Foto: Pascal Stappen
Erstellt: 25. Juni 2025

Produktdesign-Alumnus Pascal Stappen mit iF Design Student Award für Bachelorarbeit ausgezeichnet

»Avito« ist mehr als nur ein Vogelhaus. Die modular aufgebaute Station bietet Möglichkeiten zum Füttern, Tränken und Reinigen und lädt Kinder ein, sich regelmäßig mit der Vogelwelt zu beschäftigen. Ziel ist es, Kinder für die Herausforderungen zu sensibilisieren, mit denen Vögel im Zuge des Klimawandels konfrontiert sind, etwa veränderte Nahrungsangebote oder der Verlust von Lebensräumen. Ergänzt wird das Angebot durch ein pädagogisches Begleitbuch und einen interaktiven Planer.

»Dieser Vorschlag nutzt das Lernen in der Umwelt, um Kindern zu helfen, das Verhalten von Vögeln zu beobachten«, so die Jury in ihrer Begründung. »Das kreative Design des Vogelhauses lockt Vögel an und macht die Interaktion mit der Natur unmittelbar und sehr fesselnd. Mit diesem Ansatz wird die Lernerfahrung um eine Menge Spaß erweitert.«

prevplayboxnext
ein Kind füllt Vogelfutter in die Station
»Avito« ist eine Vogelstation für den Einsatz in Kindertagesstätten und Grundschulen. Foto: Pascal Stappen
Abbildung der Station
Die modular aufgebaute Station bietet Möglichkeiten zum Füttern, Tränken und Reinigen. Foto: Pascal Stappen
Abbildung des Buches
Ergänzt wird das Angebot durch ein pädagogisches Begleitbuch. Foto: Pascal Stappen
Abbildung der Einzelteile der Station
Die einzelnen Module lassen sich kombinieren. Foto: Pascal Stappen
»Avito« ist eine Vogelstation für den Einsatz in Kindertagesstätten und Grundschulen. Foto: Pascal Stappen
Die modular aufgebaute Station bietet Möglichkeiten zum Füttern, Tränken und Reinigen. Foto: Pascal Stappen
Ergänzt wird das Angebot durch ein pädagogisches Begleitbuch. Foto: Pascal Stappen
Die einzelnen Module lassen sich kombinieren. Foto: Pascal Stappen

Die Entwicklung von »Avito« folgte einem Interspecies-Design-Ansatz, der sowohl die Bedürfnisse von Kindern als auch von Vögeln in den Mittelpunkt rückt. Grundlage des Entwurfs waren Interviews mit Expert*innen, User*innen-Tests und die Analyse aufgezeichneter Vogelinteraktionen.

»Ich fühle mich sehr geehrt, einen iF Design Student Award zu gewinnen«, freut sich Pascal Stappen über die Auszeichnung. »Ich möchte mich bei meinen Betreuern, Professor Gerrit Babtist und Almut Nowack, und bei allen bedanken, die zu diesem Projekt beigetragen haben.«

Über den IF Design Student Award
Der seit 2008 jährlich von der iF International Forum Design GmbH (Hannover) ausgelobte Wettbewerb zählt zu den weltweit größten Design¬nachwuchspreisen. Jedes Jahr gehen mehr als 7 000 Einreichungen aus aller Welt ein. Eine international besetzte Expert*innen¬Jury prämiert Konzepte, die sich an den 15 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen orientieren.

Kontakt:
E-Mail: pascalstappen[at]gmail.com
Instagram: www.instagram.com/pascal.stappen

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv