Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 19. April 2012

Preisregen für die Fakultäten Gestaltung und Medien

Landesfilmfestival Thüringen 2012 zeichnet sechzehn Filme von Weimarer Studierenden aus

Sechs Filme der Fakultät Gestaltung und neun Filme der Fakultät Medien sowie eine Gemeinschaftsproduktion gewannen im März beim Festival FILMthuer in Jena Preise. Den Hauptpreis »GOLDENE FILMthuer« in der Kategorie Studentenfilm konnte sich Maximilian Zwiener, Student der Medienkunst/Mediengestaltung, für seinen Film »Ballons am Fenster« sichern. Er und neun weitere Preisträger der Bauhaus-Universität Weimar werden damit zu den Bundesfilmfestivals des Bundesverbandes Deutscher Filmautoren weitergemeldet. Dort wurde im Vorjahr bereits die Studentin der Visuellen Kommunikation Anna Linke für ihren Film »Arbeiter verlassen die Fabrik« mit dem ersten Preis in der Kategorie Spielfilm ausgezeichnet.

Das Landesfilmfestival Thüringen ist ein offener Kurzfilmwettbewerb für Thüringer Autoren. Es werden Preise in den vier Kategorien Amateur-, Jugend-, Schüler- und Studentenfilm vergeben.

Weitere Informationen zum Festival gibt es unter www.filmthuer.de.

Die Preisträger im Überblick:

Margrit Bückert und Henrike Schneider, Fakultät Medien: »Petit Litz«
3. Preis: Animation, Studentenfilmkategorie

Margarita Leonore Göbel, Fakultät Gestaltung: »Sterne fischen«
3. Preis, Studentenfilmkategorie

Alice von Gwinner und Anne-Katrin Kiewitt, Fakultät Medien: »ROCK ON«
2. Preis: Animation, Studentenfilmkategorie

Rita Maria Hausberger und Markus Wendling, Fakultät Medien: »Sinneswandel«
2. Preis: Publikumspreis, Studentenfilmkategorie

André Herrmann, Fakultät Medien: »HALTLOS – losing ground«
2. Preis, Studentenfilmkategorie

Kristin Herziger, Fakultät Gestaltung und Dietmar Thal, Fakultät Medien: »Pentatones– The Devils Hand«
1. Preis: Musikvideo, Studentenfilmkategorie

Kristin Herziger, Fakultät Gestaltung: »Chapeau Claque: Unsere Liebe – ein Storch«
2. Preis: Musikvideo, Studentenfilmkategorie

Katharina Hullmann, Fakultät Gestaltung: »Baiji«
2. Preis Sonderprogramm Unschönheiten

Tina Kaden und Christian Bomm, Fakultät Gestaltung: »I want my sex«
3. Preis, Studentenfilmkategorie

Jana Magdalena Keuchel und Daniel Wacker, Fakultät Gestaltung: »Kaffee un Kippen«
3. Preis: Musikvideo, Studentenfilmkategorie

Anne-Katrin Kiewitt, Fakultät Medien: »Eisschirmchenprinzessin«
3. Preis: Spielfilm, Studentenfilmkategorie

Paul Müller-Hahl, Fakultät Medien: »Ein Heim im Wald«
3. Preis Sonderprogramm Unschönheiten

Tobias Schütze, Fakultät Gestaltung: »37 Grad«
3. Preis, Studentenfilmkategorie

Rafael Vogel, Fakultät Medien: »Lo Vedo«
3. Preis: Spielfilm, Studentenfilmkategorie

Maximilian Zwiener, Fakultät Medien: »Ballons am Fenster«
Hauptpreis "GOLDENE FILMthuer", Studentenfilmkategorie

Maximilian Zwiener, Fakultät Medien: »Rosalie«
2. Preis: Animation, Studentenfilmkategorie

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv