Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 27. September 2011

Praxisbezogene Forschung in Kunst, Design und Medienkunst

Vom 1. bis zum 3. Dezember 2011 findet an der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar die Conference on Practice-Based Research in Art, Design & Media Art statt.

 

Die Konferenz geht der Frage nach, wie Forschung und Kunst zusammengehen können und wie Forschungsprozesse und -ergebnisse in den akademischen Kontext und in den Kunst- und Designbetrieb übersetzt werden können. Die Konferenz, die von Promovendinnen und Promovenden des Ph.D.-Promotionsstudienganges »Kunst und Design / Freie Kunst / Medienkunst« organisiert wird, stellt laufende und abgeschlossene Forschungsarbeiten in dem Feld der künstlerischen Forschung und Designforschung vor und diskutiert aktuelle Forschungsergebnisse.

Die künstlerische Forschung und Designforschung ist eine im deutschsprachigen Raum sehr junge Wissenschaft. Im Rahmen des an der Bauhaus-Universität Weimar angebotenen Ph.D.-Promotionsstudiengangs können sich die Studierenden diesem Forschungsfeld widmen und den kunst- und gestaltungsspezifischen Abschluss »PhD-by-Project« erwerben. Das Programm ist in Deutschland bisher einmalig. Der Abschluss besteht aus einer praktischen künstlerischen oder gestalterischen Arbeit, begleitet von einem gleichgewichtigen wissenschaftlichen Anteil.

Neben Vorträgen finden im Rahmen der Konferenz Workshops und Präsentationen aus den Bereichen Kunst, Design und Wissenschaft statt. Eine Ausstellung mit ersten Abschlussarbeiten aus dem Studiengang greift die Frage nach der kuratorischen Übersetzung auf. Die Konferenz eröffnet mit zwei Keynote-Vorträgen, die hierzu aktuelle Impulse setzen sollen: Prof. Dr. Klaus Krippendorff von der University Pennsylvania gibt in seinem Vortrag Einblick in die aktuellen Fragestellungen und zukünftigen Aufgaben der Designforschung. Dr. Carolyne Christof-Bakargiev, künstlerische Leiterin der documenta 13 im nächsten Jahr, erörtert in ihrem Vortrag und dem anschließenden Workshop, welche Rolle die Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Experten aus den Naturwissenschaften, der Philosophie und anderen Wissenschaftszweigen für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst spielen.

Die Konferenz wird finanziert aus Mitteln des LUBOM Innovationsfonds des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und mit Unterstützung von Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fakultät Gestaltung durchgeführt.

Das vollständige Programm finden Sie unter www.practice-based-research.com.

Conference on Practice-Based Research in Art, Design and Media Art 
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Gestaltung
1. bis 3. Dezember 2011

Informationen zum Ph.D. Studiengang Kunst und Design/ Freie Kunst erhalten Sie hier.   

Für Rückfragen steht Ihnen gern Dörte Dennemann, Fakultät Gestaltung, zur Verfügung.

Dörte Dennemann
Bauhaus-Universität Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 32 99
Fax: +49 (0) 36 43 / 58 32 30
E-Mail: doerte.ilsabe.dennemann[at]uni-weimar.de

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv