Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Foto des Covers des aktuellen Jahrbuchs der Fakultät Gestaltung (Foto: Konstantin Wolf)
»Please Show me how to do Bauhaus!« lautet der Titel des aktuellen Jahrbuchs der Fakultät Gestaltung (Foto: Konstantin Wolf)
Foto: Konstantin Wolf
Foto: Konstantin Wolf
Erstellt: 08. Januar 2015

»Please show me how to do Bauhaus!«: Neues Jahrbuch der Fakultät Gestaltung erschienen

Pünktlich zum neuen Jahr veröffentlicht die Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ihr aktuelles Jahrbuch unter dem Titel »Please show me how to do Bauhaus!«. Die Publikation erscheint im Bauhaus‐Universitätsverlag Weimar.

Der vorliegende Band ist zusammengestellt aus Materialien der 20-Jahr-Feier der Fakultät, aktuellen Semesterprojekten und Aktivitäten von studentischen Initiativen. Er dokumentiert die Programmatik des Lehrkonzeptes der Fakultät, Kunst, Design und Wissenschaft im Projektstudium zu vereinen, die explorative Erkundung von Möglichkeiten auszuloten und der gestalterischen Reflexion relevanter Fragen nachzugehen.

Zahlreiche Abbildungen von Arbeiten der Studierenden, wissenschaftliche Texte und Beschreibungen der vielfältigen Projekte aus den einzelnen Studiengängen vermitteln einen lebhaften Eindruck vom Studieren am Bauhaus von heute. Gestaltet und redaktionell betreut wurde das Buchprojekt unter anderem von den Alumni Konrad Angermüller (Gestaltung und Satz), Pierre Kramann-Musculus und Konstantin Wolf (Herausgeber und Projektkoordination).

Erhältlich ist das Buch ab sofort beim Verlag VDG Weimar, im Bauhaus.Atelier und im Fachhandel.

»Please show me how to do Bauhaus!«

Herausgeber:
Prof. Dr. Frank Hartmann, Pierre Kramann-Musculus, Konstantin Wolf

Umfang:
220 Seiten

Format/Fertigung:
19 x 26 cm
Schweizer Broschur mit offener Fadenheftung
Papierwechsel mit verkürzten Zwischenseiten

ISBN:
9783957731852

Preis:
28 Euro

Satz und Gestaltung:
Konrad Angermüller

Gesamtherstellung:
Druckerei zu Altenburg

Erschienen im:
Bauhaus‐Universitätsverlag Weimar
Dr. Bettina Preiß, Verlegerin
Eselsweg 17
99441 Kromsdorf/Weimar
Tel.: +49 (0) 36 43 / 830 30
Fax: +49 (0) 36 43 / 83 03 13
E-Mail: info[at]vdg-weimar.de
www.vdg-weimar.de
 

Zugehörige Dateien

  • 01_Cover_Jahrbuch_FakultaetGestaltung_Bauhaus-UniversitaetWeimar_01.jpg 4 MB
  • 02_Doppelseite_Jahrbuch_FakultaetGestaltung_Bauhaus-UniversitaetWeimar_01.jpg 5 MB
  • 03_Blaettern_Jahrbuch_FakultaetGestaltung_Bauhaus-UniversitaetWeimar_01.jpg 4 MB
Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv