Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 03. September 2021

Mailing der Fakultätsleitung an die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung vom 3.9.2021

Liebe Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung,

am 1. Oktober beginnt das Wintersemester 2021/22. Wir möchten Sie per E-Mail gern über den Semesterstart informieren (Lehrbeginn ist am 18. Oktober 2021).

Wie Sie in diesem Semester studieren werden, erfahren Sie hier: https://www.uni-weimar.de/de/kunst-und-gestaltung/aktuell/wichtige-informationen-fuer-studierende/
 
Unsere Website wird laufend aktualisiert. Bitte besuchen Sie die Seite daher regelmäßig!
 
Als Erstsemester finden Sie hier alle Informationen: https://www.uni-weimar.de/de/kunst-und-gestaltung/aktuell/wichtige-informationen-fuer-studierende/studienstarter /
 
Informationen für Austauschstudierende haben wir hier zusammengestellt: https://www.uni-weimar.de/de/kunst-und-gestaltung/international/incomings/

Informationen zu Lehrangeboten ab Mittwoch, 1. September 2021

Die Projektpräsentationen finden in diesem Semester online über das Vorlesungsverzeichnis »Bison«  statt. In den Beschreibungstexten der Lehrveranstaltungen finden Sie ab Mittwoch, 1. September 2021, Links mit zusätzlichen Informationen (z.B. Videoclips, PDFs) zum Kurs.
Bitte beachten Sie die individuellen Voraussetzungen zur Kursvergabe (bspw. Einsenden eines Motivationsschreibens).
Bitte informieren Sie sich selbständig über die Inhalte der einzelnen Lehrveranstaltungen und beachten Sie die für Sie geltende Studienordnung.

Konsultationen und Plenen: Freitag, 8. Oktober 2021, im Konferenztool »Big Blue Button«

Konsultationen und Plenen finden online in einzelnen »Big Blue Button« Räumen statt. Die Links zu den einzelnen Konsultations-Räumen werden in Kürze auf der Website der Fakultät veröffentlicht. Die Uhrzeiten je Studiengang finden Sie im Folgenden:

ZeitStudiengang
09 – 10 UhrLehrangebote für alle Studiengänge – Wissenschaftliche Lehrgebiete
10 – 16 UhrMedienkunst / Mediengestaltung
10 – 12 UhrLehramt Kunsterziehung – Zweifach / Doppelfach
11 – 13 UhrFreie Kunst
12 – 14 UhrProduktdesign
13 – 15 UhrVisuelle Kommunikation

Einschreibung in Kurse über das Bison-Portal ab Mittwoch, 6. Oktober, 00:01 Uhr bis Dienstag, 12. Oktober bis 23:59 Uhr

Die Einschreibung in Projekte, Fach- und Werkmodule sowie Wissenschaftsmodule erfolgt ausschließlich online über das Bison-Portal: http://www.uni-weimar.de/bison.

Studierende schreiben sich NICHT über Moodle in einzelne Lehrveranstaltungen ein. Die Moodle-Räume für die einzelnen Kurse werden nach erfolgter Einschreibung von den Lehrenden zur Anmeldung freigegeben.

Gegebenenfalls sind auch zusätzlich Anmeldungen per E-Mail inkl. Zuarbeiten für einzelne Lehrveranstaltungen zur Zulassung zur Veranstaltung erforderlich.
 
Informationen hierzu finden Sie in den Beschreibungen der jeweiligen Lehrveranstaltungen im Vorlesungsverzeichnis »Bison«.
 
WICHTIGER HINWEIS: Wir bitten Sie, im Sinne eines reibungslosen Ablaufs, auf Mehrfachregistrierungen zu verzichten!
 
Sich für mehrere Projekte zu registrieren erhöht nicht Ihre Chancen angenommen zu werden, sondern reduziert die Platzvergabemöglichkeiten für alle.)

Wie und wann erfahre ich, ob ich angenommen bin?

Nach der Registrierung findet die finale Auswahl durch die Lehrenden der Fakultät statt.

Ab Donnerstag, 14. Oktober, werden die Studierenden durch die Sekretariate der Studiengänge, in denen der Kurs angeboten wird, per E-Mail an ihre Universitäts-Mailadresse benachrichtigt und im Bison freigeschaltet.
 
Bitte beachten Sie, dass private E-Mail-Adressen aufgrund des Datenschutzes nicht zugelassen sind und dass die offizielle Korrespondenz ausschließlich an die universitäre E-Mail-Adresse gesendet wird.

Was ist, wenn ich nicht angenommen wurde?

Sollten Sie nicht im Kurs aufgenommen worden sein, wenden Sie sich bitte ab Freitag, 15. Oktober, zur Klärung an die Lehrenden des Projekt-, Fach- oder Wissenschaftsmoduls, das Sie alternativ besuchen möchten. Die Fachstudienberaterinnen und -berater sowie die Studiengangsprecherinnen und –sprecher können auch Auskunft geben. Bitte wenden Sie sich zuerst an Ihre jeweilige Ansprechperson im Studiengang.

Beginn der Lehre an der Fakultät Kunst und Gestaltung

Montag, 18. Oktober 2021

Auch im Wintersemester 2021/22 werden wir pandemiebedingt mit Einschränkungen in der Lehre arbeiten müssen. Veranstaltungen finden in Präsenz, Teil-Präsenz mit Wechsel zwischen Online- und Vor-Ort-Veranstaltungen oder online statt. Die sich ständig wandelnden aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie werden wir weiterhin sorgfältig beachten und in die Planungen einbeziehen.
Gern können Sie sich regelmäßig über die Corona-Site der Bauhaus-Universität Weimar informieren: www.uni-weimar.de/coronavirus

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Fakultätsleitung

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv