Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Videostill: »37 Grad« von Benjamin Schmidt, Philotheus Nisch, Jan Gutgesell und Tobias Schütze
Videostill: »37 Grad« von Benjamin Schmidt, Philotheus Nisch, Jan Gutgesell und Tobias Schütze
Videostill: »Human Games and Mental Hunters« von Kristin Herziger
Videostill: »Human Games and Mental Hunters« von Kristin Herziger
Videostill: »Im Mai« von Juliane Kuhnt
Videostill: »Im Mai« von Juliane Kuhnt
Videostill: »Im Mai« von Juliane Kuhnt
Videostill: »Im Mai« von Juliane Kuhnt
Erstellt: 22. März 2013

Kurzfilme der Fakultät Gestaltung beim Medienkunst-Festival V-Kunst in Frankfurt

Die besten und knackigsten Kurzfilme der Fakultät Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar, vom Dokumentarfilm zur Videoperformance, von Musikvideo bis Kurzspielfilm, zusammengestellt für eine Video-Sommernacht in Weimar, werden in Erwartung des Frühlings Anfang Mai wiederaufgeführt. Das Sommernachtstape wird zum Video- und Medienkunst-Festival V-Kunst in Frankfurt a. M. in der Galerie Rothamel gezeigt.

Das Sommernachtstape, alljährlicher Publikumsmagnet der summaery, wird im Rahmen des Video- und Medienkunst-Festival V-Kunst in der Frankfurter Galerie Rothamel gezeigt.

Die studentischen Filme unterschiedlichster Genres werden von Freitag, 3. Mai bis Sonntag, 5. Mai 2013 präsentiert.

Programm:

1. »Zimbabwe« Juliane Kuhnt 2012. Musikvideo. 3:30 Min
2. »Junggesellinnen« Anna Linke 2012. Kurzspielfilm. 14:43 Min
3. »Emil« Torsten Thiele 2012. Videokunst. 1:58 Min
4. »Gesandte ihrer Art« Jessica Asmus und Patrick Richter 2012. Kurzdokumentation, 11:00 Min
5. »Er wird auf seinem Rücken gehen«. Laura Santarelli, Kani Marouf, Elisa Trebstein, Vanessa Berger, Anna Rupp 2012. Experimentalfilm 4:26 Min
6. »Beljo /Wäsche« Maxim Pritulla, Jan Gutgesell, Tobias Schütze 2012. Musikvideo. 3:00 Min
7. »Die Drehung der Welt« Jana Magdalena Keuchel 2012. Kurzspielfilm. 25:00 min
 8.  2012. Experimentalfilm. 3:27 Min 
9. »Das Experiment 03.1112« Dennis Arnold 2012. Experimentalfilm. 5:53 Min
10. »Elementar«. Christian Buckenauer, Danny Schwark 2012. Sport-Clip. 3:16 Min.
11. »Eine Offenbarung in 4 Akten« Johannes Siebler 2012. Experimentalfilm. 8:59 Min
12. »Derweil« Philip Neues, Benjamin Schmidt, Philotheus Nisch 2012. Kurzspielfilm. 6:16 Min
13. »Im Mai« Juliane Kuhnt 2012. Videoperformance. 3:00 Min
14. Trailer »Human Games and Mental Hunters« Kristin Herziger, Trailer für Experimentellen Spielfilm 2012, 1:17 Min

Gesamtspielzeit: 1:45 Std.

Zusammenstellung: Professor Herbert Wentscher und Dipl-Des. Ulrike Mothes
Trailer/Design: Danny Schwark
Bauhaus-Universität Weimar, Fakultät Gestaltung 2012

Ort:
Galerie Rothamel Frankfurt
Fahrgasse 17
60311 Frankfurt am Main

Zeit:
Freitag, 3. Mai bis Sonntag, 5. Mai 2013 

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv