Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Veranstaltung
Flyer zur Veranstaltung
Erstellt: 23. Januar 2017

Künstlerischer Mitarbeiter Jens Hauspurg stellt auf ISPO 2017 aus

Der künstlerische Mitarbeiter im Bereich »Fotografie« der Fakultät Kunst und Gestaltung, Jens Hauspurg, präsentiert auf der Internationalen Sportmesse für Professionals (ISPO) 2017 vom 5. – 8. Februar 2017 seine Fotos von Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Rennsteiglaufes 2016. Alle Aufnahmen wurden in einem mobilen pop-up-Studio vor Ort und direkt nach dem Zieleinlauf gemacht.

# Was
Das Projekt »High« spiegelt auf der Bildebene 99 »finisher« des Rennsteiglaufs 2016 wider. Euphorisch in die Kamera lächelnd, erkennt man nicht die Mühen der extrem erschöpften Marathonläufer. Diese durch Endorphine verursachte »Glückseligkeit« wird in Fachkreisen »runners high« genannt, welches den Läufer auf den letzten Metern des Wettkampfes in einen Rausch der Emotionen trägt. Monate des Trainings, Stunden des Kämpfens sind auf der Ziellinie verflogen. Die Läufer legten dabei eine Strecke von 21,1; 42,2 Kilometern oder 72, 7 Kilometern zurück.

Auf der inhaltlichen Ebene versucht diese medienspezifische Betrachtung ein gewisses Abbild »des Strebens der Menschen nach Erfolg und Höchstleistung« zu versinnbildlichen. Es zeigt ein indirektes, fotografisches und zeitlich stark komprimiertes Porträt eines erfolgreichen Athleten. Die Vision dieser Ausstellung ist, dem Rezipienten beim Betrachten der Bilder das überwältigende Gefühl der Freude visuell zu injizieren, ihn zu ensibilisieren – anzuregen! Alle Aufnahmen wurden in einem mobilen pop-up-Studio mit einer Leica M7 und analogem Filmmaterial (ROLLEI RPX100) geschossen und später direkt entwickelt.

Making Of

making-of »High« by fotografie - jens hauspurg

von Jens Hauspurg

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

# Wie

Gezeigt werden 99 schwarz-weiss Prints (auf Baryt), gerahmt und mit Passe-
partout versehen im Format 30x40cm. Diese werden auf eine 16 Meter langen
Fläche im 3 x 33 Raster gehängt.

# Wo
im Rahmen der ISPO 2017
Halle B2; Stand 102

# Wann
Die ISPO öffnet vom 5. – 8. Februar 2017 – auf dem Messegelände München – ihre Türen und Tore.

Kontakt:
Jens Hauspurg
E-Mail: presse[at]jenshauspurg.de
https://www.facebook.com/fotografie.jenshauspurg

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv