Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Logo der SAR Conference
Logo der Konferenz
Erstellt: 09. Februar 2022

Jahrestagung der Society for Artistic Research an der Fakultät Kunst und Gestaltung wird verschoben

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation und der damit verbundenen Reise- und Versammlungsbeschränkungen hat das Konferenzkomitee beschlossen, die 13. SAR International Conference on Artistic Research in den Sommer 2022 zu verschieben. Dies ist aus Sicht der Organisatorinnen nötig, um Raum für einen intensiven Austausch auf hohem Niveau, ein pandemiesicheres, aber gleichzeitig geselliges und flexibles Beisammensein und fokussierte Sitzungen in physischer Präsenz bieten zu können.

Im Rahmen der Tagung soll die Spitze der praxisbasierten Forschung in Kunst und Design zusammenkommen, um die neuesten Entwicklungen zu diskutieren und Formen der Gemeinschaft online und vor Ort auszuloten und den Unsicherheiten und Spannungen unserer Zeit zu begegnen. Gesucht werden zukunftsorientierte Antworten auf aktuelle soziale, kulturelle, ökologische und wirtschaftliche Herausforderungen, die beispielsweise durch die pandemische Situation oder den Klimawandel hervorgerufen wurden.

Die 13. Ausgabe der internationalen Konferenz wird sowohl online als auch in Präsenz stattfinden. Geplant ist ein 24-stündiges Online-Format mit Präsentationen und Vorträgen, das einen Dialog über alle Zeitzonen erlaubt. Ein dreitägiges Treffen in Weimar bietet die Möglichkeit für konzentrierte Vorträge, Workshops und Austausch in Präsenz.

Dass die Tagung an der Bauhaus-Universität Weimar stattfindet, ist kein Zufall. Mit ihrem praxisbasierten Promotionsprogramm, in dem Kunstschaffende sowie Designerinnen und Designer den akademischen Grad »Doctor of Philosophy (Ph.D.)« erwerben können, nimmt die Fakultät Kunst und Gestaltung eine Vorreiterrolle ein. Sie bietet eine in Deutschland einzigartige Doppelqualifikation mit einer gleichwertig praktischen und wissenschaftlichen Graduierung an. Das dreijährige strukturierte Studienprogramm wird mit einer Ph.D.-Arbeit abgeschlossen, die gleichgewichtig aus einem wissenschaftlichen und einem künstlerischen oder gestalterischen Anteil besteht.

Über SAR:
Die Society for Artistic Research wurde 2010 in Bern, Schweiz, von Künstlerinnen und Künstlern, Forschenden und Wissenschaftlern aus der ganzen Welt gegründet. Sie ist die einzige internationale Gesellschaft für künstlerische Forschung weltweit. Zu den Mitgliedern der Gesellschaft zählen sowohl Einzelpersonen als auch akademische und nicht-akademische Institutionen aus der ganzen Welt. Die Fakultät Kunst und Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar ist seit 2019 Mitglied und richtet die 13. Jahrestagung aus.

Detaillierte Infos zu den Inhalten der Tagung finden Sie unter sar2022.uni-weimar.de
Die Tagung wird in englischer Sprache stattfinden.

Für Rückfragen stehen Ihnen gern Beate Körner und Harriet von Froreich, Koordinatorinnen der Tagung, per E-Mail an sar22[at]uni-weimar.de zur Verfügung.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv