Vom 13. bis 17. Juli 2016 präsentiert die Ausstellung »Future Vintage Proposals« erstmals Arbeiten von Studierenden, Alumni und Lehrenden zum gegenwärtigen textilen Diskurs an der Bauhaus-Universität Weimar. Die Vernissage findet am Mittwoch, 13. Juli 2016, 20 Uhr, in der Alten Staatsbank statt.
Die Ausstellung zum gegenwärtigen textilen Diskurs an der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert textile Arbeiten von Studierenden, Alumni und Lehrenden der Universitat zum ersten Mal in einer umfassenden Ausstellung und zeigt, dass das gegenwartige Bauhaus in Weimar hochst spannende Auseinandersetzungen mit textilen Materialien und Handwerkstechniken zu bieten hat, die gerade durch das Lehrmodell des interdisziplinaren Studiums beflugelt wird.
Diese frische und experimentierfreudige Umnutzung, Interpretation und Interaktion von Konzept, Textil und Technik ist bezeichnend für das Weimarer Modell und soll durch die Ausstellung kommuniziert und in die Zukunft gedacht werden.
Future Vintage Proposals präsentiert eine große Bandbreite an Arbeiten verschiedenster Fachrichtungen und Medien: Von Konzeptkunst uber Skulptur und Objektdesign bis hin zu technisch-experimentellen Aufbauten, wird alles vertreten sein.
Ausstellungsort:
Alte Staatsbank, Direktorenwohnung
Steubenstraße 15
99423 Weimar
Ausstellungsdauer:
14. – 17. Juli 2016
Vernissage:
Mittwoch, 13. Juli 2016, 20 Uhr
Öffnungszeiten:
täglich von 13 – 19.30 Uhr
» https://www.facebook.com/Future-Vintage-1571850866400716/
Future Vintage Proposals ist ein Projekt der Professur Moden und öffentliche Erscheinungsbilder (Prof. Christine Hill) und wird unterstützt durch den Kreativfonds 2016 der Bauhaus-Universität Weimar.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv