Maya Vieth ist mit ihrer Bachelorarbeit »Während wir schlafen, ziehen Wölfe um die Häuser« im Fotografie-Wettbewerb » gute aussichten – junge deutsche fotografie« ausgezeichnet worden. In einem Double Feature werden die Arbeiten der Gewinner*innen aus den Jahren 2023/2024 und 2024/2025 in einer umfangreichen Ausstellung im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg aktuell ausgestellt.
»Während wir schlafen, ziehen Wölfe um die Häuser« ist eine Spurensuche zwischen trockenen Sümpfen, abgenagten Symbolen, Gartenzäunen und verlassenen Fabriken aus DDR-Zeiten – eine fotografische Sammlung von Geschichten über Menschen, die eine fiktive Beziehung zu Wölfen eingehen, sowie über Orte, die vom Wolf berührt wurden oder von Menschen als »vom Wolf berührt« wahrgenommen werden. Unter anderem gibt es die Geschichte über zwei Kinder, die eine Falle bauen, um die vom Abschuss bedrohten Wölfe auf den elterlichen Hof zu locken, und die Geschichte über einen Mann, der mit seinem Hund »Frau Wolf« lebt, der durch eine Fügung des Schicksals zu ihm kam.
Ebenfalls unter den Ausstellenden sind die aktuellen Ph.D.-Kandidat*innen Matthias Grund und Clarita Maria mit ihren Abschlussarbeiten von der Technischen Hochschule Köln bzw. der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.
Double Feature: gute aussichten 2023/24 & 2024/25
5. September 2025 bis 9. November 2025
Deichtorhallen Hamburg
Haus der Photographie, PHOXXI
www.deichtorhallen.de
Zu den beiden Jahrgängen des Wettbewerbs sind zwei Kataloge erschienen, die einen vertiefenden Einblick in die Werke und das Schaffen der Künstler*innen gewähren. Mehr Infos und zu den Leseproben:
https://www.guteaussichten.org/index.php?id=598
https://www.guteaussichten.org/index.php?id=422
Weiterführende Infos zu den Wettbewerben:
https://2025.guteaussichten.org/
https://2024.guteaussichten.org/
Die Bachelorarbeit von Maya Vieth entstand im Studiengang »Visuelle Kommunikation« und wurde von Birgit Wudtke, Professorin für »Fotografie«, und dem Künstlerischen Mitarbeiter Pio Rahner betreut.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv