Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 09. September 2025

Fotografie-Ausstellung »gute aussichten« in den Deichtorhallen mit Abschlussarbeit von Absolventin der Visuellen Kommunikation

Maya Vieth ist mit ihrer Bachelorarbeit »Während wir schlafen, ziehen Wölfe um die Häuser« im Fotografie-Wettbewerb » gute aussichten – junge deutsche fotografie« ausgezeichnet worden. In einem Double Feature werden die Arbeiten der Gewinner*innen aus den Jahren 2023/2024 und 2024/2025 in einer umfangreichen Ausstellung im Haus der Photographie der Deichtorhallen Hamburg aktuell ausgestellt.

 

»Während wir schlafen, ziehen Wölfe um die Häuser« ist eine Spurensuche zwischen trockenen Sümpfen, abgenagten Symbolen, Gartenzäunen und verlassenen Fabriken aus DDR-Zeiten – eine fotografische Sammlung von Geschichten über Menschen, die eine fiktive Beziehung zu Wölfen eingehen, sowie über Orte, die vom Wolf berührt wurden oder von Menschen als »vom Wolf berührt« wahrgenommen werden. Unter anderem gibt es die Geschichte über zwei Kinder, die eine Falle bauen, um die vom Abschuss bedrohten Wölfe auf den elterlichen Hof zu locken, und die Geschichte über einen Mann, der mit seinem Hund »Frau Wolf« lebt, der durch eine Fügung des Schicksals zu ihm kam.

prevplayboxnext
Installationsansicht mit Fotografien
Foto: Maya Vieth
Installationsansicht mit Fotografien
Foto: Maya Vieth
Installationsansicht mit Fotografien
Foto: Maya Vieth
Installationsansicht mit Fotografien
Foto: Maya Vieth
Foto: Maya Vieth
Foto: Maya Vieth
Foto: Maya Vieth
Foto: Maya Vieth

Ebenfalls unter den Ausstellenden sind die aktuellen Ph.D.-Kandidat*innen Matthias Grund und Clarita Maria mit ihren Abschlussarbeiten von der Technischen Hochschule Köln bzw. der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig.

Double Feature: gute aussichten 2023/24 & 2024/25 
5. September 2025 bis 9. November 2025
Deichtorhallen Hamburg
Haus der Photographie, PHOXXI
www.deichtorhallen.de 

Zu den beiden Jahrgängen des Wettbewerbs sind zwei Kataloge erschienen, die einen vertiefenden Einblick in die Werke und das Schaffen der Künstler*innen gewähren. Mehr Infos und zu den Leseproben:
https://www.guteaussichten.org/index.php?id=598
https://www.guteaussichten.org/index.php?id=422

Weiterführende Infos zu den Wettbewerben:
https://2025.guteaussichten.org/ 
https://2024.guteaussichten.org/ 

Die Bachelorarbeit von Maya Vieth entstand im Studiengang »Visuelle Kommunikation« und wurde von Birgit Wudtke, Professorin für »Fotografie«, und dem Künstlerischen Mitarbeiter Pio Rahner betreut.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv