Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zum Lyonel Kunstpreis 2023
Plakat zum Lyonel Kunstpreis 2023
Erstellt: 07. Juli 2023

Einladung zur Preisverleihung des Lyonel Kunstpreises im Rahmen der summaery2023 an der Bauhaus-Universität Weimar

Die Auszeichnung, mit der der Stifter, Lyonel-Verein zur Förderung von Kunst und Kultur, den jungen künstlerischen Nachwuchs fördern möchte, ist mit 2.000 Euro Preisgeld dotiert. Der Lyonel Kunstpreis richtet sich an Absolvent*innen der Freien Kunst und künstlerischer Studiengänge der Fakultät Kunst und Gestaltung und prämiert herausragende Leistungen in Abschlussarbeiten.

Für die Auszeichnung nominiert sind die Freie-Kunst-Diplomand*innen Felix Deiters, Coretta Klaue und Suna Mathilde Yoo. Ihre Arbeiten werden in einer Gruppenausstellung in der Berkaer Straße 11 in Weimar im Rahmen der Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert.

Die Auswahl des*der Preisträger*in erfolgt durch eine Fachjury. In diesem Jahr konnten dafür renommierte Expert*innen gewonnen werden: Silke Hohmann (Redakteurin / Monopol – Magazin für Kunst und Leben, Berlin), Caryl* Ivrisse-Crochemar (Galerist und Kurator / Espace D'art Contemporain 14N 61W, Martinique) und Magdalena Mai (Kuratorin / KINDL – Zentrum für zeitgenössische Kunst Berlin).

Die Ausstellung wird in diesem Jahr zum zweiten Mal kuratorisch von einem Team der studentischen Initiative »marke.6« betreut.

Preisverleihung des Lyonel Kunstpreises 2023:

Freitag, 14. Juli 2023, 18 Uhr

Öffnungszeiten der Ausstellung:
Freitag, 14. Juli 2023, 17 – 20 Uhr
Samstag, 15. Juli 2023, 12 – 20 Uhr
Sonntag, 16. Juli 2023, 12 – 18 Uhr

Ort:
Ausstellungsräume »Freie Kunst«
Berkaer Straße 11
99425 Weimar

Über den Lyonel e.V.:
Der Lyonel-Verein zur Förderung von Kunst, Gestaltung und Kultur (Lyonel e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein. Er wurde 2019 von regionalen Unternehmer*innen initiiert und wird seit diesem Jahr von Juliane Keith, Constanze Roth und Dr. Sebastian Händschke getragen, um Absolvent*innen der Freien Kunst und künstlerischer Studiengänge zu fördern. Hierfür vergibt er den Lyonel Kunstpreis in Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar

www.lyonel-kunstpreis.de
E-Mail: info[at]lyonel-kunstpreis.de

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv