Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 17. Januar 2017

BACKUP FESTIVAL: AUSSTELLUNG & PRE.PARTY

Das backup Kurzfilmfestival feiert seinen Einstand im Jahr 2017 mit einer Ausstellung und einer anschließenden Party im Gaswerk. Präsentiert werden die Arbeiten aus den Kursen »Raumkonjunktur - Expanded Cinema« und »Ghost in the Machine« im Studiengang Medienkunst/Mediengestaltung.

Zwei Kurse des Studienganges Medienkunst/Mediengestaltung präsentieren die Arbeiten des Wintersemesters 2016/17. Im ersten Teil bespielt das Kollektiv »Raumkonjunktur - Expanded Cinema« die Nischen und  Wände vom Gaswerk mit Installationen, Performances und Projektionen. Im zweiten Teil treten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kurses »Ghost in the Machine« mit ihrer Live-Elektronik im Amphitheater-Floor auf.

ERROR: Content Element with uid "227352" and type "media" has no rendering definition!

Ab 20 Uhr wird das Weimarer Duo LYAR einige seiner Songs live performen und die Nacht
gebührend eröffnen. Allen, die sich Sorgen um ihr Abendessen machen, sei gesagt, dass wir auch Snacks für euch anbieten.
 
Um 23 Uhr startet die Pre.Party mti dem Jenaer DJ und Resident des Kassablanca »3ZOO« mit seinen Platten zu  schrägen Beats.Der Gastdozent Peter Kirn schließt mit einem Live-Set samt satter Technoklänge an. Der Mainfloor wird letztendlich vom Leipziger DJ Gazelle Horn, in Weimar auch bekannt unter dem Pseudonym Free-Kee, gerockt.

Visuals arrangieren Tobe & Enzo mit einer Videomapping Installation. Im Amphitheater versorgt euch das DJ Kollektiv Radio Taka Tuka über den Abend mit chilligen, housigen und funkigen Beats. Dabei sind drei Djs aus Leipzig, Berlin und Freiburg: Egon Passavant, Gulliver Spinaci & Hatschi Hal F Koma.
 
https://soundcloud.com/peterkirn
https://soundcloud.com/dreizoo
https://soundcloud.com/gazellehorn
https://soundcloud.com/radiotakatuka
 
BACKUP FESTIVAL AUSSTELLUNG + PARTY

19 Uhr
Eröffnung der Aussetllung der Kurse 
»Raumkonjunktur - Expanded Cinema«
»Ghost in the Machine«
 
ab 23 Uhr
Pre.Party
LIVE Peter Kirn
DJs Gazelle Horn // 3ZOO // Radio Taka Tuka
VJs TOBE & Enzo

Ort:
Gaswerk
Schwanseestraße 92
99425 Weimar
 
Bis 21 Uhr Eintritt frei // ab 21 Uhr 7 Euro
 
Mitgestalter des Events sind:
Raumkonjunktur - Expanded Cinema
Projektionen, Installationen, Performances, betreut von Vaclav-Karel Harsa 
Konrad Behr, Volker Biallowons, Doreen Dahm, Christina Kittell, Dominik Janz, Philipp Klose,
Anna Pfannstiel, Michael Sahl & Minh Dieu Pham, Severin Schenkel, Eduard Hense, C.badjan
Schau, Sandra Reyes.
Ghost in the Machine 
Live-Elektronik, betreut von Peter Kirn
 
Das Club-Team bckp des backup_festivals 2017: 
Organisatorinnen und Organisatoren des Events, betreut von Florian Froger
Jeanne Louisa Hermel, Runel Hermiz, Albert Lößner, Laura Muske, Felix Preußger, Eric Riebe,
Tobias Rolfes, Laurent Ruf, Tobias Stark, Josephine Tiede, Christian Wolf, Florian Zeyn.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv