Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Flyer zur Ausstellung
Die Ausstellung »Ausgewählt!« ist im Haus Am Horn vom 4. Juni bis 9. August 2015 zu sehen.
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 28. Mai 2015

Ausstellung »Ausgewählt!« zeigt herausragende künstlerische und gestalterische Arbeiten aus der Bauhaus-Universität Weimar

Die Bauhaus-Universität Weimar präsentiert vom 4. Juni 2015 an künstlerisch-gestalterische Arbeiten ihrer Studierenden, Promovierenden und Alumni, die sie aus eigenen Mitteln gefördert hat. Für zwei Monate sind im Weimarer Haus Am Horn Malerei, Installationen, Fotografie, Publikationen sowie filmische Positionen zu sehen. Präsentiert werden die Werke im Rahmen der mehrteiligen Ausstellung »Ausgewählt!«.

Nachdem im Herbst 2014 bereits Arbeiten in der MDR-Intendanz in Leipzig und zum Wissenschaftstag in Weimar gezeigt wurden, eröffnet am 4. Juni um 18.30 Uhr im Haus Am Horn ein weiterer Teil der Ausstellung.

Dass eine Universität künstlerisch-gestalterische Arbeiten ihrer Studierenden, Promovierenden und Alumni aus eigenen Mitteln fördert, ist außergewöhnlich. Die Bauhaus-Universität Weimar hat aufgrund ihres besonderen Profils mit zahlreichen kreativen Studiengängen etliche eigene Förderungen wie Stipendien und Fonds etabliert, mit denen sie künstlerische Projekte unterstützt, die ohne diese Finanzierung nicht oder nur in Teilen entstehen könnten.

»Mit einem Stipendium bekommt man nicht nur Geld, sondern einen großen Vertrauensvorschuss geschenkt«, erklärt etwa Robert Verch, der für seine Masterarbeit in der Visuellen Kommunikation »Kryotypie« ein Bauhaus-Abschlussstipendium erhalten hatte. »Während der Arbeit konnte ich meine Lebenshaltungskosten mit dem Stipendium decken. Aber auch Fahrt- und Materialkosten für das sehr zeitintensive Projekt waren enthalten. Im Endeffekt konnte ich mich auf das Wesentliche konzentrieren – die Umsetzung.«

Eine Übersicht über alle beteiligten Künstlerinnen und Künstler und ihre Werke gibt die eigens eingerichtete Online-Galerie unter »www.uni-weimar.de/ausgewaehlt«. Der digitale Katalog erlaubt Einblicke in den Entstehungsprozess der Arbeiten und stellt die Förderungen und Künstler vor. Im Herbst 2015 soll zudem ein gedruckter Katalog anlässlich der vierten und damit Abschlussausstellung von »Ausgewählt!«im Kunsthaus Erfurt veröffentlicht werden. Der genaue Termin der Ausstellung wird noch bekannt gegeben.

»Ausgewählt!«
Eine Ausstellung künstlerisch-gestalterischer Arbeiten von Studierenden, Promovierenden sowie Absolventinnen und Absolventen der Bauhaus-Universität Weimar

Ausstellungsdauer:
4. Juni bis 9. August 2015

Ausstellungsort:
Haus Am Horn
Am Horn 61
99425 Weimar
www.uni-weimar.de/ausgewaehlt

Öffnungszeiten:
Mittwoch, Samstag, Sonntag
jeweils 11 bis 17 Uhr

Vernissage:
Donnerstag, 4. Juni 2015 um 18.30 Uhr

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler:

Gokcen Dilek Acay, Anne Brannys, Kerstin Bruchhäuser, Alina Cyranek, Martin Fink,Lisa Glauer, Maxie Goetze, Alexander Grüner, Alice von Gwinner, Verena Herbst, Anne-Katrin Kiewitt, Katharina Knust, Anne Krauß, Jingjing Lu, Ulrike Mothes, Paul-Ruben Mundthal, Moritz Schell, Peggy Schneider, Ottonie von Schweinitz, Frederic Seybicke, Kathrin Steiger, Johanna Steindorf, Miriam Yammad, Qianqian Zhang

An der Bauhaus-Universität Weimar wird die Ausstellung kuratiert und organisiert von:

Nina Röder (Fakultät Medien, Künstlerische Mitarbeiterin)
Claudia Weinreich (Pressesprecherin)
Marion Hensel (Stipendienkoordination/Promotionsberatung)
Ute Mai (Geschäftsführerin der Bauhaus Research School)
Juliane Seeber (Universitätskommunikation, Projektmanagerin)
June Drevet (Studentische Hilfskraft der Universitätskommunikation, Ausstellungskoordinatorin der Universitätsgalerie »marke.6«)

Die Ausstellung wird unterstützt durch den Freundeskreis der Bauhaus-Universität Weimar e.V.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv