Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Fabian Nertheimer "Porträts Cindy"
Florian Hildebrandt "Verlaufen"
Peggy Kaden "Reisende aus Weimiens"
Erstellt: 13. Januar 2011

Ausstellung »Amnesia-Memoria« jetzt im Maison de la Culture in Amiens zu sehen

Die Ausstellung »Amnesia-Memoria«, die im April und Mai vergangenen Jahres in neuen Museum zu sehen war, wird nun im französischen Amiens im Maison de la Culture gezeigt. Studierende der Fakultät Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar und der z

Im Rahmen der inzwischen 15-jährigen Regionalpartnerschaft zwischen Thüringen und der Picardie im Norden Frankreichs haben sich Studierende der Fakultät Gestaltung der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam mit Studierenden der École Supérieure d’Art et Design (ESAD) und der Faculté des Arts, Université de Picardie Jules Verne aus Amiens mit der historisch wie kulturell interessanten Frage des Erinnerns und des bewussten Nicht-Erinnerns beschäftigt. Insgesamt 11 Lehrende und rund 40 Studierende nahmen an dem gemeinsamen Projekt teil.

Im Frühjahr letzten Jahres besuchten sich die Gruppen gegenseitig in Amiens und in Weimar und arbeiteten direkt vor Ort zu den individuellen, menschlichen Schicksalen des Ersten und Zweiten Weltkrieges. Die Ausstellung präsentiert größtenteils fotografische und filmische Arbeiten: „Zwei moderne Medien, das fotografische und das bewegte Bild bestimmen diese Ausstellung. In ihrer eigenen Vergänglichkeit scheinen sie prädestiniert, die Prozesse des Bewahrens und des Entsorgens zu reflektieren und Anstöße zum kritischen Umgang mit Erinnerung zu liefern“ kommentiert Herbert Wentscher, Professor im Studiengang Visuelle Kommunikation. Die Mechanismen individuellen und kollektiven Auswählens und Entscheidens und auch der Verzicht auf Erinnerungen werden dabei deutlich: Identität als kreative Neuschöpfung beruht gleichermaßen auf beidem, auf »Amnesia« wie »Memoria«.

Die Vernissage zur Ausstellung findet am Donnerstag, 20. Januar 2011, 18:30 Uhr in der Maison de la Culture in Amiens statt.

Künstlerische Projektleitung:
Bauhaus-Universität Weimar: Prof. Hermann Stamm und Steffen Groß (Photographie), Prof. Herbert Wentscher und Christina Zimmermann (Video), Prof. Dr. Karl Schawelka und Constanze Fritzsch M.A. (Theorie).
École Supérieure d’Art et Design (ESAD): Prof. Barbara Dennys, Prof. David Rosenfeld, Gaël Clariana.
Faculté des Arts de l’Université de Picardie Jules Verne: Prof. Dr. Serge Bismuth, Prof. Eric Vallette, Vincent Ciciliato

Beteiligte Künstler:
Sergio Castaño Palencia, Nina Eckhardt, Astrid Frey, Steffen Groß, André Günther, Georg Hilburger, Florian Hildebrand, Peggy Kaden, Florian Licht, Fabian Nerstheimer, Olga Nesterenok, Adrian Palko, Gabriel Rausch, Maria San Martin Escudero, Daniela Schmalfeld, Berit Schönfelder, Hermann Stamm, Nora Ströbel, Carolin Vogel, Kristin Wagner, Anne Walterfang, Herbert Wentscher, Judith Winterhager, Linna Xu und Christina Zimmermann, Louis Eveillard, Cindy Cornu, Cédric Pierre, Ondine Pannet, Olivier Samyde, Estelle Allart, Claire Mahieux, Margot Planquelle, Anna Bregaint, Estelle Allart, Claire Mahieux, Margot Planquelle, Anna Bregaint, Charles Rabany, Lucas Simoni, Flora Pillon, Nicolas Betoux, Hélène Duboc

Ausstellungsdauer:
17. Januar 2011 bis 1. Mai 2011

Vernissage:
Donnerstag, 20. Januar 2011, 18:30 Uhr
Giacometti-Saal und Empfangshalle

Ort:
Maison de la Culture d'Amiens
2 Place Léon Gontier
80006 - AMIENS CEDEX 1

Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag, 13 Uhr – 19 Uhr
Samstag, 14 Uhr – 19 Uhr

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv