Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Plakat zur Vorlesungsreihe
Erstellt: 24. Mai 2023

5.6. Harriet Rabe von Froreich @ Trickster Science

Das künstlerische Forschungsprojekt von Harriet Rabe von Froreich bezieht sich auf die gegenwärtige Debatte zur scheinbaren menschlichen Unfähigkeit, angemessen auf die Klimakrise zu reagieren. Das Problem scheint dabei in der Unterschiedlichkeit der beteiligten Größenordnungen zu liegen: Wie eine emotionale Verbindung aufbauen, ein Verhältnis (und damit Verhalten) entwickeln zur scheinbar allzu fremden Realität, Materialität und Temporalität eines schmelzenden Eisbergs oder eines in den Norden fliehenden Waldes? 

www.harrietrabe.com
https://www.instagram.com/rabenbot 

Harriet Rabe von Froreich lebt in Berlin und arbeitet künstlerisch und wissenschaftlich an Themen wie Ökologie und Empathie mit dem Nicht-Menschlichen, Übersetzungsprozessen, poröser Kommunikation, fragilen Systemen und der Kollision von Größenordnungen. Rabe von Froreich studierte Live Art and Performance Studies in Helsinki (MA, University of the Arts 2017), Literatur, Philosophie und Ästhetik in Frankfurt (Oder) (MA, Europa-Universität Viadrina 2015) sowie Theaterwissenschaft und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft in Berlin und Paris (BA, Freie Universität Berlin 2011). Neben ihrer künstlerischen und akademischen Tätigkeit war sie Teil mehrerer interdisziplinärer, gemeinwohlorientierter und futuristischer Projekte, u.a. zu den Themen Circular Economy sowie alternative Währungssysteme für ein Grundeinkommen auf der Blockchain. Derzeit ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Arts and Research an der Bauhaus-Universität Weimar.

Zeit:
Montag, 5. Juni 2023, 17 - 18.30 Uhr

Ort:
Fakultät Kunst und Gestaltung
Van-de-Velde-Bau, Raum HP05
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar 

Link zum Stream: https://www.conf.dfn.de/stream/pfbqr9qapku

Weitere Termine:
Immer montags, 17 bis 18.30 Uhr

Ort (sofern nicht anders angegeben):
Fakultät Kunst und Gestaltung
Van-de-Velde-Bau, Raum HP05
Geschwister-Scholl-Straße 7
99423 Weimar 

Link zum Stream (sofern nicht anders angegeben): https://www.conf.dfn.de/stream/pfbqr9qapku 

12. Juni: Johannes Breuer & Marlene Bart »Turn and face the Strange« (in deutscher Sprache)
19. Juni: Francis Hunger »Der Dataproxy als Trickster zwischen Kunst und Medientheorie« (in deutscher Sprache)
26. Juni: Karoline Schneider (in deutscher Sprache)

Über Trickster Science
»Trickster Science« ist eine Vortragsreihe im Ph.D.-Studiengang »Kunst und Design«, die im Sommersemester 2023 Zu- und Umgangsweisen von Künstlerischer Forschung und Designforschung sowie insbesondere das Grenzgänger*innentum zwischen den Disziplinen und Methoden in den Blick nimmt. Kandidat*innen des Ph.D.-Programms »Kunst und Design« sowie Alumni und andere forschende Praktiker*innen stellen eine Reihe von Ansätzen vor, die von praxisbasierter Forschung bis hin zu forschungsbasierter Praxis reichen, um die Tiefe der im Entstehen begriffenen Felder von künstlerischer Forschung und Designforschung als ein an Übergängen reiches Forschungsgebiet zu veranschaulichen, das frei in den Wissenschaften schürft, um neues Wissen und Verständnis durch die Künste zu schaffen.

Die Reihe wurde konzipiert und organisiert von Jun.-Prof. Dr. Alex Toland, Arts and Research, und Vertr.-Prof. Dr. Alexander Schwinghammer, Kulturgeschichte der Moderne.

Rückfragen zur Vortragsreihe richten Sie gern per E-Mail an artsandresearch[at]gestaltung.uni-weimar.de.

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv