Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Flyer zur Veranstaltung
Erstellt: 17. Oktober 2017

21.10.: Kunstpädagogischer Tag Thüringen 2017 an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Samstag, 21. Oktober 2017, findet an der Fakultät Kunst und Gestaltung erneut der Kunstpädagogische Tag Thüringen statt. Die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Andrea Dreyer zielt auf die Vernetzung der drei Phasen der Kunstlehrerbildung und den Austausch zu einer zeitgemäßen kunstpädagogischen Praxis mit Kunst- und Kulturschaffenden unter dem Schwerpunkt Kunst im öffentlichen Raum.

Herzlich eingeladen sind alle Studierenden, Referendare und Lehrenden der künstlerischen Fächer sowie interessierte Kulturschaffende und Kunstvermittler an der Erprobung des Schwerpunktes Kunst im öffentlichen Raum mit ortsbasierten Lernszenarien, die für die kunstpädagogische Praxis fruchtbar gemacht werden.
Neben einem Einstiegsvortrag von Francis Zeischegg zum Thema »Kunst am Bau – Kunst im öffentlichen Raum – Temporäre Aktionen mit Kunst im öffentlichen Raum« und Workshops von Francis Zeischegg, Patrick Timm und Malak Tarek Yacout Saleh zu verschiedenen künstlerischen Interventionen und Vermittlungsansätzen im Raum wird der Tag durch einen Parcours bestimmt, der dem gegenseitigen Austausch von Praxiserfahrungen anhand konkreter Schülerarbeiten Raum bietet. Zum Parcours stellen in je fünf Minuten Studierende aus dem Praxissemester, Referendare und berufserfahrene Lehrende anhand von Schülerarbeiten die diesen zugrunde liegenden Unterrichtssequenzen vor. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren eingeladen, einen eigenen Klassensatz Schülerarbeiten zu einem spannenden Thema mitzubringen. Damit wird allen Teilnehmenden eine Vielfalt neuer Unterrichtsimpulse geboten, die fruchtbar in die Vorbereitung zukünftiger Stunden einfließen können.

Erneut findet der Kunstpädagogische Tag Thüringen in der Trierer Straße 12 der Bauhaus-Universität Weimar statt und wird gemeinsam mit dem ThILLM und der Andrea Dreyer, Professur Kunst und ihre Didaktik, ausgerichtet.

Ort:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Kunst und Gestaltung
Trierer Straße 12
99423 Weimar

Zeit:
Samstag, 21. Oktober 2017, 9 – 16 Uhr

Weitere Infos finden Sie unter http://bdk-thueringen.de/bildungsangebote-und-veranstaltungen/kunstpaedagogischer-tag/kpt-2017.html

Zurück Alle Nachrichten

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv