Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 02. November 2017

Die Fellows der Gründerwerkstatt neudeli im Wintersemester 17/18 stehen fest!

Am 27. Oktober 2017 präsentierten sich sechs potenzielle neudeli Fellowship-Projekte vor einer zehnköpfigen Experten-Jury in der Thüringer Aufbaubank in Erfurt. Die Finalistinnen und Finalisten hatten sich bereits im Vorfeld gegen 15 weitere Bewerbungen durchgesetzt. Fünf Projekte dürfen sich nun über eine individuelle Förderung freuen. 

mehr
Erstellt: 27. Oktober 2017

1.11. Freie Kunst Lecture Series: Ramone Muñoz about »Ferraries, Toilets, and other Necessities of Life«

Am Mittwoch, 1. November 2017, 19 Uhr, begrüßt die Fakultät Kunst und Gestaltung im Rahmen der Freie Kunst Lecture Series den Künstler Ramone Muñoz zu einem Vortrag über »Ferraris, Toiletten und andere Notwendigkeiten des Lebens«. Interessierte sind herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 27. Oktober 2017

31.10. Eröffnung eines Forscher- und Entdeckerraums für Kinder und Jugendliche in der Herderkirche

Am Dienstag, 31. Oktober 2017, 13 Uhr, wird in der Weimarer Stadtkirche St. Peter und Paul (Herderkirche) ein pädagogischer Forschungs- und Entdeckungsraum für Kinder und Jugendliche eröffnet. Dieser Raum entstand in Zusammenarbeit von Prof. Andrea Dreyer, Kunst und ihre Didaktik, mit der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Weimar und der Literarischen Gesellschaft Thüringen. Der Raum steht fortan Kindern und Jugendlichen, Konfirmandengruppen und Schulklassen in der Herderkirche zur Verfügung.

mehr
Erstellt: 27. Oktober 2017

30.10. Deutsche Erstaufführung am DNT in Kooperation mit Prof. Liz Bachhuber und dem Studiengang Freie Kunst

Am Montag, 30. Oktober 2017, 19.15 Uhr, findet im Rahmen der Veranstaltung »500+ Reformation geht weiter. Eine Nacht zu 500 Jahren Reformation im DNT« die deutsche Erstaufführung des Stückes »The Captain of the Bible Quiz Team« statt. Mitgewirkt haben Prof. Liz Bachhuber, Freie Kunst, und Andreas Grahl, Student der Freien Kunst.

mehr
Erstellt: 27. Oktober 2017

Bauhaus Studio 100: Ein Stück der Bauhaus-Tafel gestalten

Vom 3. bis 5. November 2017 haben alle Interessierten die Möglichkeit, im Rahmen des dreitägigen Werkraums »Die Bauhaustafel« gemeinsam ein Porzellan-Tafelservice für 33 Gäste zu gestalten. Geleitet wird der Workshop von der Produkt-Design-Alumna und Porzellan-Gestalterin Laura Strasser.

mehr
Erstellt: 26. Oktober 2017

Vorstellung: Video-Streaming-Dienst »Academic Video Online: Premium«

Eine einführende Präsentation in der Universitätsbibliothek. Am Montag, 6.November 2017, 14.30 – 16 Uhr, findet die Präsentation von »Academic Video Online: Premium«, dem Video-Streaming-Dienst von »Alexander Street Press« statt, den die Universitätsbibliothek Weimar seit einem Jahr anbietet.

mehr
Erstellt: 26. Oktober 2017

Professur Grafikdesign gibt zweite Auflage der Publikation »Space for Visual Research« heraus

Der »Space for Visual Research« der Fakultät Kunst und Gestaltung an der Bauhaus-Universität Weimar publiziert im November 2017 einen zweiten Band seiner Buchreihe. Unter dem Titel »Space for Visual Research 2« werden aktuelle studentische Arbeiten, Texte und ein Interview von und mit Designern, Künstlern sowie Autorinnen und Autoren präsentiert.

mehr
Erstellt: 24. Oktober 2017

Preisregen für Weimarer Studierende beim 13. Thüringer Landesfilmfest »FilmThuer«

Beim diesjährigen Thüringer Landesfilmfest »FilmThuer« konnten sich wieder zahlreiche Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung über Preise freuen. Insgesamt wurden bei dem Festival in Jena, Erfurt und Gera 61 Kurzfilme im Wettbewerb präsentiert.

mehr
Flyer zur Veranstaltung
Erstellt: 17. Oktober 2017

21.10.: Kunstpädagogischer Tag Thüringen 2017 an der Bauhaus-Universität Weimar

Am Samstag, 21. Oktober 2017, findet an der Fakultät Kunst und Gestaltung erneut der Kunstpädagogische Tag Thüringen statt. Die Veranstaltung unter der Leitung von Prof. Andrea Dreyer zielt auf die Vernetzung der drei Phasen der Kunstlehrerbildung und den Austausch zu einer zeitgemäßen kunstpädagogischen Praxis mit Kunst- und Kulturschaffenden unter dem Schwerpunkt Kunst im öffentlichen Raum.

mehr
Erstellt: 10. Oktober 2017

Produkt-Design-Studierende präsentieren Entwürfe aus Glas auf der Berlin Food Week

Vom 14. Bis 15. Oktober 2017 findet die Berlin Food Week statt. Im »House of Food« im Kaufhaus Jandorf werden den Besucherinnen und Besuchern des kulinarischen Festivals auch gläserne Arbeiten von Produkt-Design-Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vorgestellt, die in einer Kooperation mit der »Elias Farbglashütte Lauscha« entstanden sind.

mehr
  • vorherige
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv