Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 22. Februar 2019

»Fashion Clips« von Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar werden in Pariser Metro gezeigt

Zum 100-jährigen Bauhaus-Jubiläum zeigt die Professur Medien-Ereignisse der Fakultät Kunst und Gestaltung eine Auswahl von Modeclips in der Pariser Metrostation »L'Europe – Simone Veil«. Produziert wurden die Filme für den Apolda European Design Award 2017.

mehr
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 21. Februar 2019

»Attention Economy«: Einzelausstellung von Prof. Christine Hill in der Galerie EIGEN + ART Leipzig

mehr
Erstellt: 20. Februar 2019

Open Call: Leipziger Buchmesse 2019

Bis Donnerstag, 28. Februar 2018, haben Studierende aller Fakultäten und Fachbereiche die Möglichkeit, ihre Arbeiten einzureichen, um sich für einen Platz auf dem Messestand der Bauhaus-Universität Weimar bei der Leipziger Buchmesse zu bewerben.

mehr
Plakat zur Veranstaltung; Plakat von Florian Wehking
Erstellt: 19. Februar 2019

»Materie Neu Denken – Reassessing Material«: Studierende der Freien Kunst und der Umweltingenieurwissenschaften stellen in Bangladesh aus

Die interdisziplinäre Wanderausstellung »Materie Neu Denken« von Studierenden der Freien Kunst und der Umweltingenieurwissenschaften macht nach Barcelona (2018) nun in Khulna (Bangladesch) Station. Im Rahmen der WasteSafe Konferenz 2019 und in Kooperation mit der Khulna University of Engineering and Technology (KUET) werden künstlerische und wissenschaftlichen Arbeiten von 16 Studierenden und 7 Lehrenden gezeigt, die in Bezug zu aktuellen Umwelt-, Abfall und Abwasserfragen stehen und sich für eine Neuausrichtung des Begriffs »Müll« einsetzen.

mehr
Plakat zur Ausstellung
Erstellt: 19. Februar 2019

21.2. What Matters: Studierende der Medienkunst / Mediengestaltung präsentieren Biomedia-Art

Im Rahmen des Projektmoduls »Biomedia Art« von Theresa Schubert am Lehrstuhl Gestaltung medialer Umgebungen präsentieren die Studierenden ihre Arbeiten im Rahmen einer Ausstellung.

mehr
Ansicht des gebäudes der Filmuniversität Babeslberg Konrad Wolf
Erstellt: 18. Februar 2019

Internationale Konferenz: Higher Education lnstitutions of Art, Design and Music as future »European Universities«?

Vom 18. bis 20. Februar 2019 treffen sich mehr als 100 Delegierte von 25 europäischen Hochschulen aus den Bereichen Musik, Kunst und Design an der Filmuniversität in Babelsberg. Gastgeberinnen sind die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, die Bauhaus-Universität Weimar, sowie die Universität der Künste Berlin.

mehr
Erstellt: 04. Februar 2019

»Die Welt als Buch« – Ausstellung von Norbert W. Hinterberger wird in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar eröffnet

Vom 8. Februar bis 30. März 2019 ist in der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar die Ausstellung »Die Welt als Buch« von Norbert W. Hinterberger zu sehen. Gezeigt wird ein breites Spektrum von Künstler- und Tagebüchern sowie Publikationen des ehemaligen Professors an der Fakultät Kunst und Gestaltung. Interessierte sind zur Vernissage am Freitag, 8. Februar 2019, 17 Uhr, herzlich eingeladen.

mehr
Erstellt: 01. Februar 2019

»FÜNF_E« – Erstsemester der Visuellen Kommunikation laden zur Ausstellung im Kasseturm

Das erste Semester im Studiengang »Visuelle Kommunikation« an der Bauhaus-Universität Weimar ist ein einziger kreativer Schnelldurchlauf. Innerhalb weniger Monate werden die Studierenden durch Crashkurse in Fotografie, Film, Grafikdesign, Typografie und Bild-Text-Konzeption gejagt und zur Umsetzung jeder noch so verrückten Ideen ermutigt. Wer diesen Highspeed-Flug übersteht und heil wieder auf dem Boden ankommt, darf sich und seinen Kommilitoninnen und Kommilitonen dafür vorsichtig auf die Schultern klopfen und die unterwegs entstandenen Werke feiern.

mehr
Flyer zur Woche der Demokratie
Erstellt: 29. Januar 2019

Bauhaus-Universität Weimar »mischt mit« zur Woche der Demokratie

Vom 1. bis 10. Februar veranstaltet das Deutsche Nationaltheater Weimar gemeinsam mit zahlreichen Partnern anlässlich des Jubiläums »100 Jahre Weimarer Verfassung« die »Woche der Demokratie«. Das Festival wird auch durch Beiträge aus drei Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar bereichert. Studierende und Lehrende sind mit einer Performance, einer Rauminstallation, einer Ausstellung sowie einer Diskussion dabei.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 28. Januar 2019

Produkt-Design-Studierende zeigen Arbeiten aus dem »Kurzschluss-Projekt«

Die Studierenden im ersten Semester im Studiengang Produkt-Design präsentieren ihre ersten Studienarbeiten, die im Laufe des Wintersemesters 2018/19 entstanden sind. Zur Vernissage am Donnerstag, 31. Januar 2019, 19 Uhr, sind Interessierte herzlich eingeladen.

mehr
  • vorherige
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv