Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 24. Mai 2019

Kunstpreis »Born to be Bauhaus 2019« verliehen

Die diesjährige Preisträgerin und der diesjährige Preisträger des Kunstpreises »Born to be Bauhaus« stehen fest: In diesem Jahr dürfen sich Isabelle Castera, Bachelorstudentin der Visuellen Kommunikation im achten Semester, und Max Broda, Student der Freien Kunst im vierten Semester, über die Kürung freuen.

mehr
Erstellt: 24. Mai 2019

Einzelausstellung von Björn Dahlem in der Galerie Guido W. Baudach

Unter dem Titel »Club Strangeness (Hubble Ultra Deep Space)« stellt Björn Dahlem, Professor für Objekt, Skulptur, Installation an der Fakultät Kunst und Gestaltung, derzeit in Berlin aus. Die Ausstellung kann bis zum 8. Juni besichtigt werden.

mehr
Abbildung zur Veranstaltung
Erstellt: 17. Mai 2019

27.6. Antrittsvorlesung/Jubiläumsvorlesung von Prof. Michael Lüthy

Prof. Michael Lüthy lädt zur Antrittsvorlesung bzw. Jubiläumsvorlesung ein: Der Vortrag, im Grenzgebiet zwischen Kunstgeschichte, Kunsttheorie und Bildsemiotik, zeigt exemplarisch, wie seine Forschung und Lehre historische und systematische Fragen an die Kunst miteinander zu verbinden sucht.

mehr
Erstellt: 14. Mai 2019

Kooperation zu »Fashion Clips« zwischen Bauhaus-Universität Weimar und APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD wird fortgesetzt

Seit mittlerweile über einem Jahrzehnt arbeiten die Veranstalter des APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD und die Bauhaus-Universität Weimar erfolgreich zusammen. Mit dem Filmprojekt »Fashion Clips« im Wintersemester 2019/20 geht die Kooperation in die nächste Runde: Studierende des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung der Fakultät Kunst und Gestaltung übersetzen darin die für den APOLDA EUROPEAN DESIGN AWARD 2020 nominierten Modekollektionen in kurze Modefilme.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 14. Mai 2019

»Major Confidence« – Erste Ausstellung im neu gegründeten art space NOVA

Vom 22. bis 26. Mai 2019 öffnet »NOVA«, der art space des Studiengangs Freie Kunst, erstmals zu einer Ausstellung seine Türen. Unter dem Titel »Major Confidence« zeigen Taissa Fromme und Max Broda aktuelle Arbeiten.

mehr
Plakat zur veranstaltung
Erstellt: 14. Mai 2019

15.5. Q & A Studienberatung für den Studiengang »Medienkunst/Mediengestaltung«

Sie studieren im Studiengang Medienkunst / Mediengestaltung und haben Fragen zum Studienverlauf?

mehr
Erstellt: 13. Mai 2019

Vierter Teil der Ausstellungsserie »BAUHAUS STUDIO 100 – UNSER BAUHAUS« eröffnet am 16. Mai 2019

Die durch den Bauhaus100-Jubiläumsfonds geförderte Ausstellung »BAUHAUS STUDIO 100« geht in die vierte Runde. Am nächsten Ort des Projektes – der Neufert-Box« in Gelmeroda werden wieder vielfältige Werke aus 25 Jahren der Bauhaus-Universität Weimar präsentiert.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 07. Mai 2019

14.5. Vortrag von Dr. Martin Mäntele: »Bauhaus Weimar! Bauhaus Ulm?«

Der Vortrag von Dr. Martin Mäntele, Leiter des Archivs der HfG Ulm, stellt die Anfänge in Ulm in Bezug zum Bauhaus vor, zeigt eine reiche Auswahl an typischen Aufgaben aus der Grundlehre und vermittelt, wie sich nach dem Weggang Bills die HfG vom Bauhaus als Leitbild löste und somit zum Berufsbild des Industriegestalters fand.

mehr
Plakat zur Ausstellung »BauhausFrauen«
Erstellt: 07. Mai 2019

8.5. CHANCENGLEICH? Künstlerinnen heute: Podiumsdiskussion in der Kunsthalle Erfurt

Im Rahmen der Ausstellung »BauhausFrauen. Lehrerinnen und Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar« findet am kommenden Mittwoch, 8. Mai 2019, 19 Uhr, in der Kunsthalle Erfurt, eine Podiumsdiskussion unter dem Titel »CHANCENGLEICH? Künstlerinnen heute« statt.

mehr
Plakat zur Veranstaltung
Erstellt: 07. Mai 2019

7.5. Freie Kunst Lecture Series with Annet Couwenberg

mehr
  • vorherige
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv