Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell
      • 30 Years B-A-D
      • Infos für Studierende zum WiSe 2025/26+
      • Aktuelles
      • Auszeichnungen und Preise
      • Galerien+
      • Termine+
      • Prüfungen: Fristen und Termine
      • Jobangebote und Praktika
      -
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    -
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Kunst und Gestaltung
  2. Aktuell
  3. Aktuelles
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Aktuelles

Erstellt: 04. Oktober 2021

20.10. Infoveranstaltung zum Thema »Auslandsaufenthalt«

Wir informieren Sie über alles, was Sie schon immer zum Thema Auslandsaufenthalt wissen wollten: Mittwoch, 20. Oktober 2021, 13 – 15 Uhr in deutscher und 15.30 – 17.30 Uhr in englischer Sprache.

mehr
Erstellt: 27. September 2021

Freie-Kunst-Alumnus Philipp Valenta erhält Förderpreis »Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst«

Der mit 6.000 Euro und einer eigenen Katalogpublikation dotierte Förderpreis soll an förderungswürdige junge Künstlerinnen und Künstler verliehen werden, die einen europäischen Blick und Bezug, aber auch einen Bogen von europäischen Metropolen und ländlichen Räumen aufweisen. Philipp Valenta studierte von 2007 bis 2012 an der Bauhaus-Universität Weimar bei Prof. Norbert Hinterberger sowie Prof. Elfi Fröhlich. Er lebt und arbeitet in Duisburg.

mehr
Erstellt: 23. September 2021

Podcast mit Prof. Markus Weisbeck zum Thema »Forschung mit Design, nicht über Design«

In der Podcast-Reihe »DDCast« des Deutschen Designer Clubs spricht Markus Weisbeck, Professor für Grafikdesign, über »Forschung mit Design, nicht über Design«.

mehr
Erstellt: 22. September 2021

Publikation »Type & Feminisms« erschienen

Es ist soweit: Im Rahmen des Typografie-Kurses »Type & Feminisms« aus dem Wintersemester 2020/21 entstand unter der Leitung von Jun.-Prof. Stefanie Schwarz die gleichnamige Publikation, welche nun ihr Release feiert.

mehr
Erstellt: 21. September 2021

Marialusia Capurso ist die Künstlerin der zweiten Radio Art Residency

Die Jury, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Goethe-Instituts, der Bauhaus-Universität Weimar, Deutschlandfunk Kultur, der Galerie Eigenheim Weimar/Berlin und des bisherigen Artist-in-Residence, entschied sich für die italienische Künstlerin Marialuisa Capurso mit ihrem Projekt »Rubedo«. Die Künstlerin wird vom 15. September bis zum 15. Dezember 2021 in Weimar arbeiten.

mehr
horizonte, Plakat Buol & Zünd, Bild: Samuel Solazzo
Erstellt: 13. September 2021

Medaille für »horizonte« beim Thüringer Staatspreis für Baukultur

Die studentische Initiative »horizonte« hat in der Kategorie »Analoge und digitale Medien der Vermittlung« des diesjährigen Thüringer Staatspreises für Baukultur eine Medaille erhalten. Mit der »Medaille für Baukultur« in der Kategorie Medien der Vermittlung möchte die Jury das hohe ehrenamtliche Engagement der Studierenden und ihre Offenheit für neue Denkweisen würdigen.



mehr
Erstellt: 03. September 2021

Mailing der Fakultätsleitung an die Studierenden der Fakultät Kunst und Gestaltung vom 3.9.2021

mehr
Erstellt: 27. August 2021

Studierende und Alumni der Freien Kunst gestalten »100 Pokale von Zella-Mehlis« für Bürgerpreis bis ins Jahr 2121

In einem auf 100 Jahre angelegten Projekt haben aktuelle Studierende, Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Freie Kunst an der Bauhaus-Universität Weimar sowie externe Kunstschaffende Pokale für die Bürgerinnen und Bürger der Thüringischen Stadt Zella-Mehlis entworfen und angefertigt. Mit dem Entwurf ihres jeweiligen Pokals legten die Künstlerinnen und Künstler auch fest, wofür dieser im jeweiligen Jahr vergeben werden soll. Alle Pokale werden der Stadt Zella-Mehlis geschenkt, die sich verpflichtet hat, die jährlichen Preisverleihungen in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein der Stadt durchzuführen.

mehr
Grafik für »Achtung: Wichtige Informationen«
Erstellt: 25. August 2021

Wichtige Informationen für Studierende zum Wintersemester 2021/22

Wir haben erste Informationen zum Start ins Wintersemester 2021/22 veröffentlicht. Die Website wird fortlaufend aktualisiert. Schauen Sie daher bitte selbständig regelmäßig vorbei, um auf dem Laufenden zu bleiben.

mehr
Erstellt: 23. August 2021

MDR Kultur portraitiert Medienkunst-Alumnus Tommy Neuwirth

In seinem Format »Nächste Generation« stellt der MDR Kultur den Absolventen der Medienkunst / Mediengestaltung Tommy Neuwirth vor.

mehr
  • vorherige
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • nächste

Kontakt

Portraitfoto von Romy Weinhold

Romy Weinhold
Mitarbeiterin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Geschwister-Scholl-Straße 7, Raum 111
99423 Weimar

Tel: +49(0)3643 / 58 11 86
E-Mail: romy.weinhold[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv