Archiv

Erstellt: 21. Dezember 2023

Prädikat "Besonders Wertvoll" für "Handmade in Bangladesh"

Auszug aus der Jury-Begründung:

„Der Dokumentarfilm von Liz Bachhuber und Florian Wehking, die mit diesem Film ihr Regie-Debüt vorlegen, beleuchtet unter dem hochaktuellen Aspekt der Nachhaltigkeit viele diverse Arbeitssituationen. Dabei werden verschiedene Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen episodisch vorgestellt und interviewt. Sei es ein Lehrender an einer Universität, ein Besitzer eines Kleinunternehmens oder eine Handarbeiterin. Durch den optimistischen Blick, den der Film einnimmt, entfernt er sich auf klug und informative Weise von dem negativ geprägten Medienbild, welches über das Land oftmals verbreitet wird.

Die Kameraarbeit, welche vom Regisseur Florian Wehking übernommen wurde, überzeugt durch die durchdachte Inszenierung und vielen Close-Ups, die den Zuschauenden die einzelnen Porträtierten wirklich nahekommen lassen. Das dramaturgische und inszenatorische Konzept des Films wirkt gradlinig und stimmig und macht den Film sehr gut zugänglich für das Publikum. Da die Geschichten nur von den verschiedenen Protagonist:innen erzählt werden, wirkt der Film dazu über die Maßen authentisch und entwirft eine Art Panoptikum der Gesellschaft und allgemeinen Situation des Landes.

,Handmade in Bangladesh‘ ist eine lehrreiche, inspirierende und wichtige Dokumentation über das junge und aufstrebende Bangladesch. Ein Film, der das Publikum einlädt, viel Interessantes über das Land und die Bevölkerung zu lernen. Und sich auch nach dem Film weiter mit den Thematiken zu beschäftigen.“

Die vollständige Jury-Begründung findet sich hier.

Zur Filmwebseite geht es hier.