Archiv

Dr.-Ing. Duangkaew Tawee

Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Disputation!
Am Freitag, den 20. Juni 2025, hat Duangkaew Tawee ihre Dissertation mit Erfolg verteidigt. Die Mitarbeitenden der Professur Ressourcenwirtschaft gratulieren ihr herzlich zu diesem Meilenstein.

Teambuilding in Jena - Wandertag der Professur

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, tauschten die Mitarbeitenden der Professur Ressourcenwirtschaft Schreibtisch und Seminarraum gegen Wanderschuhe und Rucksack. Auf dem Plan stand ein gemeinsamer Wandertag in Jena.

Textile Kreisläufe - Schule begegnet Forschung

Am 16. Juni 2025 hatte die Professur Ressourcenwirtschaft die Gelegenheit, eine Schüler*innengruppe der Internationalen Gemeinschaftsschule Erfurt willkommen zu heißen. Der Besuch fand im Rahmen einer schulischen Themenwoche zum Upcycling von Textilien statt und bot den Teilnehmenden Einblicke in Forschung, Technik und Gestaltung.

Das b.is fährt Richtung Hauptstadt – zwei Tage Exkursionswoche

Auch dieses Jahr fand wieder eine erfolgreiche Exkursion im Rahmen der Exkursionswoche der Fakultät B&U statt. Gemeinsam boten die vier Professuren des b.is Instituts ein spannendes Programm zur Besichtigung kritischer Infrastruktur in den Bereichen der Ressourcen-, Wasser- und Energiewirtschaft sowie der Verkehrssystemplanung.

Prost! Brauhaus Pilsner

Im Wintersemester 24/25 entstand im Rahmen des Wahlmoduls Messtechnik in der Abfall- und Siedlungswasserwirtschaft ein ganz besonderer Tropfen. Die vier Studierenden Amelie Rüger, Janna Unger, Jennifer Blum und Justin Kühn des 5. Bachelor-Semesters berichten von der Anwendung praktischer Messmethoden anhand der Herstellung eines eigenen Bieres.

Brandschutzübung im Hinterhof

Am 18. März 2025 nahmen die Kolleg*innen der Professur an einem aktiven Brandschutztraining teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Umgang mit Feuerlöscheinrichtungen zu üben und das richtige Verhalten im Brandfall zu vermitteln.

Post-Consumer Textilien im wissenschaftlichen Diskurs

Am 13. und 14. März nahm unser Team am 14. Wissenschaftskongress Kreislauf- und Ressourcenwirtschaft der DGAW an der Universität Kassel teil. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte Melanie Börmel am Donnerstag ihre Forschungsergebnisse aus der Forschungsgruppe se-Ro.inTech.

Gastvortrag Texulting

Am 11. Dezember 2024 hielt Franziska Lehmann, Prokuristin des Unternehmens Texulting, einen Gastvortrag vor Studierenden der Umweltingenieurwissenschaften zum Thema nachhaltige Textilien und Nachhaltigkeitsberichterstattung.

Willkommen zur Langen Nacht der Wissenschaften!

Am Freitag, den 15. November 2024, öffneten die Universität und zahlreiche Standorte in der Stadt ihre Türen zur Langen Nacht der Wissenschaften. Das abwechslungsreiche Programm bot Besucher*innen einen spannenden Einblick in die Welt der Forschung.