Archiv

Erstellt: 15. April 2015

Abschluss TestReal

Aufbauend auf einigen, grundlegenden Aspekten der Stadtraumaufteilung und Kennwertgenerierung, bspw. Energiebezugsflächen, stadtraumtypische und -untypische Gebäude oder nicht-leitungsgebundene Wärmeversorgung, wurde die Anwendung der Ergebnisse am Beispiel Apolda demonstriert. Gefolgt von Lebenszyklusbetrachtungen einer Fernwärmeversorgung sowie der energetischen Potentialermittlung aus Rest- und Bioabfällen schloss die Veranstaltung mit semiotischen Ausführungen zu einem nutzerorientierten Informationssystem

Mehr zur Forschergruppe findet sich unter: www.testreal.org

Dort lässt sich auch die entstandene Infografik einsehen.