
Wissensspeicher Geotechnik 20. Auflage 2025
Bei dieser neuen 20. Auflage wurde hauptsächlich das Kapitel 2 – Baugrund einer grundlegenden Überarbeitung unterzogen und den aktuellen Normen (z.B. DIN 18196, 4023, 14688, 14689, 22475, 22476) sowie weiteren Regelwerken (z.B. EAB, EAU) angepasst. Besonders anzumerken seien hierbei die neuen Tabellenwerte für Bodenkenngrößen in der EAU und die erstmalige Berücksichtigung der Drucksondierungen mit Auswertung von 4 unterschiedlichen Quellen. Eigene Gedanken, Auffassungen und Herleitungen wurden in die Bearbeitung des Wissensspeichers mit eingebracht. In den anderen Kapiteln wurden nur kleinere Veränderungen vorgenommen und Schreibfehler bereinigt.
Der Wissensspeicher Geotechnik richtet sich an Studierende und Absolventen der Bauingenieurdisziplinen. Er dient in der Form eines Tabellenwerks und einer Formelsammlung als Nachschlagewerk und Lehrhilfsmittel und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Primärliteratur, wie Fachschrifttum und Normen/Regelwerke und die aktive Mitarbeit in den Vorlesungen und Seminaren sowie die Teilnahme an Weiterbildungen sind unverzichtbar.
Detlef Rütz
