News

Erstellt: 03. November 2025

Konferenzteilnahme in Sofia, Bulgarien: Ontologie-basiertes Kostenmanagement in öffentlichen Infrastrukturprojekten

Die Professur Baubetrieb und Bauverfahren nahm am 09.–10. Oktober 2025 an der “International Scientific Conference: Modern Trends and Innovations in Civil Engineering“ an der University of Architecture, Civil Engineering and Geodesy (UACEG) in Sofia, Bulgarien, teil.

Im Kontext der europäischen Hochschulallianz Bauhaus4EU erfolgte die Einladung zur internationalen wissenschaftlichen Konferenz durch die Partnerhochschule, Faculty of Structural Engineering of the University of Architecture der UACEG.

Anna Nast präsentierte den Forschungsbeitrag mit dem Titel:
„Development of an ontology-based cost-related information and knowledge framework for small-scale public infrastructure projects“

Autore:innen: Anna Nast, Prof. Dr. Jürgen Melzner (Bauhaus-Universität Weimar) & Prof. Dr. Christoph Merschbrock (Norwegian University of Science and Technology – NTNU).

Im Fokus der Untersuchung steht die Frage, wie sich Kostenmanagementprozesse in kleineren Infrastrukturprojekten durch den Einsatz eines Ontologie-basierten Systems nachhaltig verbessern lassen.

Die Professur dankt der Hochschulallianz Bauhaus4EU und der UACEG für die gelungene Veranstaltung und die inspirierenden Forschungsbeiträgen zur Digitalisierung im Bausektor.

Bildquellen:
Bild 1, Anna Nast
Bild 2, International Scientific Conference “Modern trends and innovations in Civil Engineering”
Bild 3, Konferenzbeitrag Anna Nast und Jürgen Melzner