News

Erstellt: 27. Mai 2025

Herzlichen Glückwunsch Dr.-Ing. Muluken Tilahun Desbalo

Unter dem Titel: 

„Enhancing Public Building Maintenance Practice in Ethiopia by Applying Adopted Methods of State-of-the-Art Digitization“

leistet die Arbeit einen Beitrag zur Weiterentwicklung des Facility Managements (FM) in Entwicklungsregionen – mit einem besonderen Fokus auf Äthiopien. Im Zentrum der Forschung steht die Optimierung des Lebenszyklus öffentlicher Gebäude durch digitale Methoden, darunter:

  • Entwicklung eines Reifemodells für FM mit Fuzzy-DEMATEL
  • Integration von Building Information Modeling (BIM) in bestehende FM-Prozesse
  • Priorisierung von Informationsanforderungen mit Fuzzy-AHP
  • Konzeption eines webbasierten Bewertungs-Tools für FM-Reifegrade

Die interdisziplinäre Arbeit wurde betreut von Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Bargstädt (Bauhaus-Universität Weimar) und Assoc. Prof. Asregidew Kassa Woldesenbet (Addis Ababa University).

Details zur Arbeit: https://doi.org/10.25643/dbt.65964

Mehr zur Professur Baubetrieb und Bauverfahren: https://www.uni-weimar.de/de/bau-und-umwelt/professuren/baubetrieb-und-bauverfahren/

#Dissertation #FacilityManagement #BIM #Baubetrieb #DigitaleTransformation #BauhausUniversität #Forschung #Wissenschaft #Äthiopien #DevelopingCountries