Die Vorlesung im Modul "Vergaberecht und öffentlich-private Partnerschaften" gibt einen Überblick über wesentliche juristische Fragestellungen bei der Gestaltung und Umsetzung von ÖPP-Projekten.
Insbesondere werden Kenntnisse vermittelt zu den Themen:
- Vergaberechtliche Rahmenbedingungen und Verfahrensabläufe,
- gesellschaftsrechtliche Gestaltung von ÖPP-Projekten, insbesondere der Einsatz von Projektgesellschaften,
- Rechtsfragen der Projektfinanzierung einschließlich der Neufassung des Investmentgesetzes (ÖPP in Portfolios offener Immobilienfonds),
- haushaltsrechtliche Aspekte (insbesondere Anforderungen an den Wirtschaftlichkeitsvergleich),
- gebührenrechtliche Fragen.
Voraussetzungen für die Teilnahme
| Empfohlen | Grundlagen Recht/Baurecht |
|---|
Workload
| Präsenzlehre: | 23 |
|---|---|
| Selbststudium: | 17 |
| Vorbereitung auf die Hausarbeit: | 50 |
| Leistungserbringung: | Hausarbeit |
| Gewichtung: | 100 % Hausarbeit |
| Kurs ECTS: | 3 |