Spitzenplätze für Weimarer Betonkanuten auf dem Beetzsee
Seit vielen Jahren gehören die Weimarer Kanuten zum Favoritenkreis der Betonkanu-Regatta. Dementsprechend hoch waren die Erwartungen, auch 2022 auf dem Siegerpodest zu landen. Mit Erfolg: Alle vier Damen- und Herrenteams der Bauhaus-Universität Weimar meisterten souverän den Zwischenlauf und das Halbfinale auf dem Beetzsee in Brandenburg und qualifizierten sich damit geschlossen für das Finale. Die Wettkampfstrecke - bestehend aus 100 Metern geradeaus, 180-Grad-Wende, Slalom um zwei Bojen und Zieleinlauf - absolvierten die Studierenden mit den beiden selbst gebauten Booten »Zementa« und »Laminator« in Spitzenzeiten: Mit nur einer Sekunde Rückstand zum Siegerteam aus Leipzig erreichten Paul Haberl und Niklas Rödiger das Ziel und sicherten sich Platz zwei im Herren-Finale. Auch Platz drei ging mit Veit Sauer und Moritz Nicolei an die Bauhaus-Universität Weimar. In den spektakulären und spannenden Finals der Damen belegten Rieke Schneider und Hilde Teichmann den dritten Platz sowie Elisabeth Bley und Cleo Bindereif den vierten Platz. >>Hier finden Sie ein 360-Grad-Video des Damen-Finale (Weiterleitung auf YouTube)
Weitere Informationen hier.