Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    +
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung+
      • Forschungsprofil
      • Promotion / Habilitation
        • Promotion
          • Promovieren an der Fakultät
          • Doktorand*innen
          • Laufende Verfahren bis 2014 und ab 2015
          • Eröffnete Promotionsverfahren
          • Abgeschlossene Verfahren
          -
        • Habilitation+
        -
      -
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    -
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Architektur und Urbanistik
  2. Forschung und Kunst
  3. Promotion / Habilitation
  4. Promotion
  5. Eröffnete Promotionsverfahren
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Eröffnete Promotionsverfahren

Eröffnete Promotionsverfahren

Dipl.-Ing. Alex Radler
Thema: Zur Bedeutung von Flagshipstores. Wie wirken (sich) Flagshipstores (aus) auf die Innenstadt, den Einzelhandel und die Stadtentwicklung? – Untersuchungen und eine Fallstudie über Berlin
Mentor: Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig
Zusammenfassung

Katrin Klietsch, M.A.
Thema: Föderale Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende. Eine qualitative Architekturanalyse zu typologischen Mustern der Bauaufgabe sowie zu Planungsprozessen und Nutzungserfahrungen am Fallbeispiel einer neu gebauten Anlage in Leipzig
Mentoren: Prof. Dipl.-Ing. Dipl.-Des. Bernd Rudolf (i.R.) und Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig (i.R.)
Zusammenfassung

Ender Iplikci, M.Sc.
Thema: The Infinite Periphery. An Exploration of Everyday Life in the Periphery of Ankara under Planetary Urbanization
Mentor: Prof. Dr. rer. pol. habil. Frank Eckardt
Zusammenfassung

Jakob Moritz Becker, M.Sc.
Thema: A Building Shell Study on Mitigating Urban Heat Stress Using Retro-Reflective Material
Mentor: Prof. Dr. Reinhard König
Zusammenfassung

Daria Volkova, Master
Thema: Negotiating the conditions of housing infrastructure. Ecology of maintenance in Aktau, Kazakhstan
Mentorinnen: Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig und Jun.-Prof. Dr.-Ing. Daniela Zupan
Zusammenfassung

Cristian G. Terreno, Mgter. Arq.
Thema: Modos de producción de extensiones urbanas en las localidades de la Región Metropolitana de Córdoba entre 1990 y 2020
Mentor: Prof. Dr. phil. habil. Max Welch Guerra
Zusammenfassung

Kassandra Löffler, M.Sc.
Thema: Bezahlbar Bauen! Aber wie? Architektonische Handlungsstrategien für eine sozialverträgliche Wohnraumversorgung & das bauliche Erbe der ›neuen Wohnungsnot‹
Mentorin: Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig
Zusammenfassung

Romina Álvarez Bové, Master
Thema: Between Fictional Expectations and Habitational Dissonance: Urban Imaginaries of Home Buying in Densely Populated Santiago, Chile
Mentoren: Sen.-Prof. Dr. phil. habil. Max Welch Guerra und Prof. Dr. Enrique Aliste Almuna
Zusammenfassung

Damla Işıklılar, Master
Thema: Towards a New Urban Praxis: Reading The New Concept of Practice Through Socio-spatial Outlook to Urban Refugees; Cases of Önder and Ulubey Neighborhoods, Ankara
Mentor: Prof. Dr. rer. pol. habil. Frank Eckardt
Zusammenfassung

Christoph Kunde, M.Sc.
Thema: Methodik zum bauteilbasierten Vergleich der Ökoeffizienz von Gebäuden in frühen Planungsphasen unter Einbeziehung der Wärmeerzeugung
Mentoren: Sen.-Prof. Dr.-Ing. Jürgen Ruth und Prof. Dr.-Ing. Sven Steinbach
Zusammenfassung

Henri Hoor, M.A.
Thema: Ergrabene Zentren. Räumliche Inszenierungen archäologischer Denkmale in städtebaulichen Projekten in Berlin und Frankfurt am Main
Mentor: Sen.-Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier
Zusammenfassung

Jannik Noeske M.A. M.Sc.
Thema: Planung für die Stadt als Ganzes. Stadtbild, Wissensproduktion und der Umbau der bestehenden Städte in der DDR 1955-1990
Mentor: Sen.-Prof. Dr. phil. habil. Max Welch Guerra
Zusammenfassung

Lukas Beyerle, M.Sc.
Thema: Rauminteragierendes, funktionsintegrales Mobiliar zur zielgruppenorientierten Erhöhung der Barrierefreiheit in Bestand und Neubau
Mentor: Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig
Zusammenfassung

Oliver Trepte, M.A.
Thema: Weimarer Moderne unter August Lehrmann. Architektur und Städtebau des Stadtbauamtes Weimar 1909-1945
Mentor: Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier
Zusammenfassung

Katharina Rotté, M.A.
Thema: Die Travertinisierung Roms 1466-1546
Mentor: Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier
Zusammenfassung

Joaquín Ulises Deon Favre, Lic. (Licenciado en Geografía)
Thema: Geo-Grafías Del Negocio Urbano Pos-Catástrofes Ambientales En Sierras Chicas, Córdoba, Periodo 2000-2020
Mentor: Prof. Dr. rer. pol. habil. Frank Eckardt
Zusammenfassung

  • Promovieren an der Fakultät
  • Doktorand*innen
  • Laufende Verfahren bis 2014 und ab 2015
  • Eröffnete Promotionsverfahren
  • Abgeschlossene Verfahren
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv