II Moderne Haltung
II.1 Moderne Haltung bilden
1.1
Bettina Güldner (Kunstvermittlerin und Kuratorin Berlin)„Experiment gegen Mythos – Kritische Bauhaus-Rezeption jetzt.“
> Greenhouse
> Bilder zur Veranstaltung 02
1.2
Jesko Fezer (Designer Hochschule für Bildende Künste Hamburg)
„Übungen zum künstlerischen Umgang mit politischen Fragen“
> Hauptgebäude
1.3
Gedankengang von Svenja Rosenbaum
„Architekturexperimente – Von den Anfängen des Bauhauses lernen?“
1.4
Eva Maria Filter (Architektin Hochschule Ostwestfalen-Lippe Detmold)
„Verantwortung bilden, Eigenmächtigkeit erfahren. Zeitgemäße Bildungsprozesse für Entwerfer*innen, Künstler*innen, Gestalter*innen, Vermittler*innen“
> Wittumspalais
1.5
Julia Heinemann (Architektin Bauhaus-Universität Weimar) und Olaf Weber (Architekt und Philosoph Bauhaus-Universität Weimar)
„Die wichtigste Technologie ist begreifen.“
> Hauptgebäude
> Bilder zur Veranstaltung 02 03
1.6
Maxie Götze (Bauhausagentin, Klassik Stiftung Weimar)
„Hannes Meyer: Cooperation beherrscht alle Welt – Kuratorische Praxis zwischen Präsentation, Beteiligung und Diskurs“
> Neues Bauhaus-Museum Weimar
II.2 Moderne Haltung befragen
2.1
Torsten Meyer (Kunstdidaktiker, Köln)
„Sachlichkeit Post Internet“
> Fotowerkstatt
2.2
Lutz Schäfer (Pädagogische Hochschule Karlsruhe)
„Subtile Durchschlagskraft – Die problematischen Folgen der Bauhaus-Ästhetik für die Geschmacksbildung von Kulturschaffenden“
> Hauptgebäude
> Bilder zur Veranstaltung
2.3
Gedankengang von Natalia Chávez-Hoffmeister, Thorsten Dorn, Cosmo Hartung, Celine Lösche, Farina Kerner und Diego Caravallo
„Die Vermessung des Alltags“
2.4
Francis Zeischegg (Freie Künstlerin Bauhaus-Universität Weimar) und Gernot Weckherlin (Architekturtheorie Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg)
„Die Vermessung des Alltags. Ein künstlerisch forschender und architekturtheoretischer Dialog über die Bauentwurfslehre des Architekten Ernst Neufert im Neufert-Haus", Weimar Gelmeroda
> Neufert-Haus und Neufert Box
> Bilder zur Veranstaltung 02
03 (Fotos Ines Jauck)
04 (Fotos Robert Schwabe)
2.5
Sara Burkhardt (Kunstpädagogin Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle)
„Vom Bauhaus zur Burg – and back again"
> Hauptgebäude
> Bilder zur Veranstaltung
2.6
Joachim Penzel (Kunstpädagoge, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
„Von der Kunst- zur Gestaltungsorientierung – Impulse der frühen Bauhauspädagogik für eine nachhaltige Bildung“
> Hauptgebäude
> Bilder zur Veranstaltung