Warum gibt es Wettbewerbe? Was spricht dafür, an Wettbewerben teilzunehmen? Sind sie noch immer ein Sprungbrett in den Beruf? Wie nehme ich erfolgreich teil? Und wie ist die Sicht der Architektenkammer? Im Salongespräch am 29. April 2024 berichten Planende unterschiedlicher Generationen über ihre Erfahrungen mit Planungswettbewerben – als Teilnehmende, Verfahrensbetreuende und Preisrichter*innen. Einige von ihnen sind Absolvent*innen der Bauhaus-Universität Weimar.
Vortragende:
Einstieg und Moderation: Architekt Thomas Wittenberg (Wittenberg Architektur, Weimar, Vorsitzender des Vergabe- und Wettbewerbsausschusses der Architektenkammer Thüringen)
im Anschluss bis 20:00 Uhr: Ausklang zum Austausch und Netzwerken mit Getränken und lockeren Gesprächen
Das Salongespräch richtet sich gleichermaßen an Studierende, Absolvent*innen, Gründungsinteressierte und Kammermitglieder. Es versteht sich als Forum für den Austausch, zum Kennenlernen und Netzwerken.
Salongespräch »Wir für hier: Wettbewerbe – quo vadis?«
Montag, 29. April 2024, 17:00 Uhr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar, Geschwister-Scholl-Straße 8, Oberlichtsaal
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten über das Online-Formular.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv