Radiogespräche

EXPERIMENTAL (& GLORY) DAYS OF RADIO-ZAGREB

Pavlica Bajsić zu Gast bei den Radiogesprächen

In der dritten Runde der Radiogespräche des Experimentellen Radios wird es international. Die in Zagreb geborene Dramaturgin und Radiomacherin Pavlica Bajsić stellt uns das “dokumentarische Radio Drama” vor, ein freies Format des Radio Zagreb, das keiner Regel folgt, außer: „schreibe mit Klang“
Pavlica Bajsić wird von ihrem Vater erzählen, Zvonimir Bajsić (1925-1987), einem Pionier auf diesem Gebiet, aber auch von seinen Nachfolgern. An Hand einer Auswahl von fünf Stücken zeichnet sie den Weg von der Literatur, über field recordings bis wir am Ende wieder da ankommen wo alles begann: in der Stille.

“Beckett’s Krapp aus Das letzte Band schält und verspeist eine Banane. Nichts anderes passiert. Die Zuschauer sitzen einfach da und betrachten nichts anderes. Fünf Minuten, zehn, fünfzehn. Zeit um sich zu konzentrieren? In seine eigenen Tiefen zu reisen? Um das Lautlose der Dinge zu erleben, muss man ihnen ein identifizierbares Zeichen geben. Eine Banane. (...) Das Material des Radios ist die Stille, und seine Negation – das Hörbare.” (Zvonimir Bajsić)

Pavlica Bajsić Brazzoduro

(1973. Zagreb) ist freie Dramaturgin und Regisseurin im Theater und im Film, ihr Herz aber gehört dem Radio. Ihre Radio-Stücke wurden unter anderem in Kroatien, Australien, England, Deutschland, Österreich und der Schweiz gespielt, sowie auf zahlreichen Festivals (Prix Italia, Prix Europa u.a.)
Kürzlich gründete Pavlica Bajsić mit anderen die Künstlerplattform Mulitmedijalna Koliba und vereinigte endlich all ihre Interessen in dem experimentellen Projekt “radiophonic theater”. Das erste dieser radiophonen Bühnenprojekte war HOERSPIEL-little game to listen (and to watch), das 2013 in Zagreb Uraufführung feierte. Dabei geht es einerseits darum die Wände des Radio-Studios zu sprengen, als auch anderseits auf der Theaterbühne einen unsichtbaren neuen Partner zu etablieren – den Klang. Klang als Mittel des Ausdrucks, der Spannung, der Atmosphäre, der Emotion und als Motiv.

www.multimedijalnakoliba.hr

www.facebook.com/radiophonic.thaether

Dieses Radiogespräch wird auf Englisch gehalten werden.

Termin und Ort:

Dienstag, 11. November 2014, 19 Uhr im Glaskasten der Limona, 5. OG, Steubenstraße 8