Prof. Nathalie Singer – Art and Design

100 Jahre Radio: Forschungsprojekt der Professur »Experimentelles Radio« präsentiert erste Ergebnisse im Haus der Kulturen der Welt (HKW)

Im Jahr 2023 wird der Rundfunk in Deutschland 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Jubiläums beschäftigt sich das künstlerische Forschungsprojekt »Listening to the World – 100 Jahre Radio« mit dem Hören als globalem Phänomen. In Workshops in Montevideo (März 2023) und Manila/Sagada (August 2023) haben Klangkünstler*innen und -forschende sowie Radio-Praktiker*innen und -Theoretiker*innen gemeinsam die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des regionalen und überregionalen Hörens erkundet. Erste Ergebnisse des Kooperationsprojektes zwischen der Bauhaus-Universität Weimar, dem Goethe-Institut und Deutschlandfunk Kultur werden nun am 21. und 22. Oktober 2023 im Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin präsentiert.

Bauhaus.Listening.Workshop #2 Sagada/Manila ECHO

At the Listening Biennial in Manila the participants and organziers of Bauhaus.Listening.Workshop #2 showed the process throughout a five hour session as part of a series of Listening Tambayan. Here you can listen to the recording.

Experimentelles Radio @ Hörspielwiese 2023

Das Experimentelles Radio der Bauhaus-Univeristät Weimar präsentiert in diesem Sommer Stücke von Studierenden und Alumni auf der Hörspielwiese der Klassik Stiftung Weimar. Zu hören sind sie am 6. und 13. Juli von 20 bis 21 Uhr am Wohnlabor. Passend zum Themenjahr der Klassik Stiftung Weimar steht auch hier das Thema Wohnen im Vordergrund.

New courses in summer semester

The new courses of the Experimental Radio can be registered for - from directing in radio art to writing for listening to mixing and recording techniques... here you can find an overview.

Open Call "Radio Art Residency"

The new Open Call of the "Radio Art Residency" is out! Apply now until 20th of February! In 2023 and 2024, the radio art residency is part of the umbrella project "Listening to the World - 100 Years of Radio": In this artistic research project, artists, academics, media professionals and listeners from different regions will address various questions about listening in its diversity and its transcultural interconnections.


Diese Menschen arbeiten am Experimentellen Radio.

more

Das Kursangebot und aktuelle Veranstaltungen des Experimentellen Radios finden Sie hier.

more

Die Vortragsreihe des Experimentellen Radios.

more