Akustische Wanderungen, eine Kooperation und neue Nominierungen: Das Experimentelle Radio der Bauhaus-Universität Weimar auf dem 12. Leipziger Hörspielsommer
Dieses Wochenende (12. - 13.7) präsentiert das Experimentelle Radio auf dem Leipziger Hörspielsommer erneut exklusive Ausschnitte aus Hörspielen und Features, Chansons und kleinen Kuriositäten, die allesamt der eigenen Produktionsschmiede entstammen. Präsentiert wird das Programm auf zwei täglich stattfindenden Wandertouren über den Richard-Wagner-Hain mit jeweils unterschiedlichem Programm: die Tagestour "Out of the Blue" (tägl. ab 14 Uhr) widmet sich vor allem lustigen und musikalischen Geschichten, auf der Abendtour "Into the Black" (tägl. ab 18 Uhr) werden Produktionen zum Besten gegeben, die sich u.a. mit den Themen Sex, Tod und Widerstand auseinandersetzen. Abgespielt werden die Arbeiten von der eigens geschaffenen Multimediakarre- einer mobilen, vierrädrigen und selbstfahrenden Beschallungsanlage, die für erstklassigen Hörgenuss unter freiem Himmel sorgt.
Mit Freude erwartet wird außerdem die inszenierte Live-Lesung am Sa., 19.7, in der die besten zehn eingesendeten Texte des 1. Manuskript-Kurzhörspielwettbewerbs von Schauspielern auf dem Festival präsentiert werden. Der Wettbewerb, der in Kooperation zwischen dem Leipziger Hörspielsommer und der Professur Experimentelles Radio konzipiert wurde, richtet sich an neue Schreibtalente im Bereich Hörspiel und Feature, die es zu entdecken und zu fördern gilt.
Doch nicht allein im Rahmenprogramm oder als Kooperationspartner ist das Experimentelle Radio auf dem Festival vertreten. Erneut haben es auch zwei Produktionen von Studierenden der Professur in die Endrunde des Internationalen Hörspielwettbewerbs geschafft. Sowohl Ludwig Bergers "Eigengrau" als auch Christina Barons "Sancto Praeputium oder das kleine Unbehagen" sind als Feature im Rennen um den ersten Preis und am 20.7. im Festivalprogramm vor Ort zu hören.
Wir drücken die Daumen!
Weitere Informationen zum Leipziger Hörspielsommer gibt es unter www.hoerspielsommer.de/