Bachelor
Der Bachelor ist ein erster internationaler akademischer Grad nach Abschluss eines sechs- bis achtsemestrigen Studiums und die Voraussetzung für ein anschließendes Master-Studium. Je nach Fachrichtung unterscheidet sich der Bachelor in seiner Bezeichnung (Bachelor of Arts – B.A., Bachelor of Science – B.Sc. etc.).
BAföG
Durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) können Auszubildende und Studierende finanziell vom Staat unterstützt werden. » mehr
Beurlaubung
Studierende können für die Dauer eines Semesters z.B. aufgrund einer Erkrankung, eines Auslandsaufenthaltes oder Praktikums vom Studium beurlaubt werden. » mehr
BISON
Beratung, Information, Service Online – kurz BISON, steht für das Studienportal der Bauhaus-Universität Weimar mit Services rund um Studium und Lehre. » mehr
Blockveranstaltung
Bei einer Blockveranstaltung finden die Seminare und Vorlesungen nicht im wöchentlichen Rhythmus, sondern in einem oder mehreren Blöcken statt, z.B. komplett an einem Wochenende oder in einer Woche.
Bologna-Prozess
Der Bologna-Prozess steht für die Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulraums und die Einführung der Bachelor-, Master- und PhD-Studiengänge. » mehr
B11
(Kurzform für Bauhausstraße 11). In der B11 befindet sich das Dekanat der Fakultät Medien, der LINT Pool sowie weitere Seminarräume der Fakultät. » mehr
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv