Erlebe einen spannenden Tag voller Wissenschaft und Entdeckungen! Beim Girls' Day in Schülerforschungszentrum kannst du an aufregenden Mitmach-Experimenten teilnehmen und selbst ausprobieren, wie faszinierend Naturwissenschaft und Technik sein können.
Danach bekommst du eine exklusive Laborführung, bei der du einen Blick hinter die Kulissen werfen und erfahren kannst, wie echte Forschung funktioniert. Zum Abschluss erwartet dich ein gemeinsames Mittagessen mit einer Wissenschaftlerin, die dir von ihrem Arbeitsalltag erzählt, spannende Einblicke in ihre Karriere gibt und all deine Fragen beantwortet.
Dieser Tag ist deine Chance, Wissenschaft hautnah zu erleben und herauszufinden, wie du die Welt von morgen mitgestalten kannst!
Seid dabei. Wenn ihr mitmachen wollt, meldet euch auf der Girls Day-Website an. Home | Girls'Day
Einzelheiten:
Ort: Schülerforschungszentrum (Marienstr 7, Raum 001)
Uhrzeit: 9.00-14.00
Tag: 3 April 2025
Hast du Lust, spannende Experimente auszuprobieren und die Welt der Wissenschaft hautnah zu erleben? Dann komm zu unserem Schnupper-Nachmittag im Schülerforschungszentrum!
Datum: 12. und 26. 03. 2025
Uhrzeit: 15.00-16.30
Ort: Marienstr 7, Raum 001 (Schülerforschungszentrum)
Entdecke faszinierende Phänomene, stelle Fragen und werde selbst zum Forscher! Der Eintritt ist kostenlos – einfach vorbeikommen und mitmachen!
Hier finden Sie weitere Informationen zur Anmeldung: mintthueringen.de/kurs/schnupper-nachmittag/
Fühle die Spannung der Jahreszeit, wenn du deine eigenen Papierschaltkreise baust, erforsche die Details der Weihnachtsdekoration mit unseren Mikroskopen, entschleunige den Alltag beim Bauen mit dem Soma Würfel und erlebe den Zauber der Adventszeit, während du deine eigene Rentier-Lavalampe bastelst.
www.mfpa.de/nachrichtenbeitrag/mint-christmas-beim-schuelerforschungszentrum.html
Mit Freude experimentieren, sich austauschen und dazulernen: Das neu gegründete Schülerforschungszentrum (SFZ) in der Marienstraße 7 an der Bauhaus-Universität Weimar lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Kenntnisse im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu erweitern und berufliche Orientierung zu finden.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht aktiv
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode aktiv
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback aktiv
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv
Animationen nicht aktiv