Logo: Bauhaus-Universität Weimar Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Kontrastansicht
  • zum Hauptmenü
  • zum Seitenmenü
  • zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • zum Hauptinhalt
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Studienangebote+
      • Digital Orientieren+
      • Kennenlernangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • Digital Welcome Weimar+
      • Campus.Office | Studienorganisation+
      • Beratungsangebote+
      • Digital Studieren+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bauingenieurwesen
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Existenzgründung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo

Existenzgründung

Zu allen Fragen rund um Existenzgründungen beraten Sie unsere Kolleginnen in der Gründerwerkstatt neudeli.

Das neudeli steht Studierenden, Mitarbeitern und Absolventen aller Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar offen.
Das Leistungsspektrum des neudeli umfasst drei Säulen:


Service

  • Erstberatung: Erster Check der Idee, allgemeine Informationen zum Thema Existenzgründung
  • Strategische Beratung: Geschäftsmodell, Businessplan, Marktanalyse, Marketingstrategie, Teamkonstellation
  • Workshops, Seminare, Wettbewerbe, Veranstaltungen

Support

  • Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln: EXIST-Gründerstipendium, Gründerzuschuss etc.
  • Zugang zum Partnernetzwerk: Gründeralumni, Coaches, Investoren
  • Technikverleih: PCs, Beamer, Lichtanlage etc.

Space

  • kostenfreie Einzel- und Gruppenarbeitsräume
  • WLAN | Telefon | Drucker | Scanner | Kopierer
  • Besprechungsräume, Küche, Kicker

Kontakt:

Gründerwerkstatt neudeli
Bauhaus-Universität Weimar
Helmholtzstr. 15
99425 Weimar
Tel.: +49 (0) 3643 58-3924
Fax: +49 (0) 3643 58-3921

E-Mail: neudeli[at]uni-weimar.de

 

weitere Beratungsmöglichkeiten bieten folgende Institutionen:

IHK Erfurt

Informationen und Beratung zur Existenzgründung

HWK Erfurt

Informationen und Beratung zur Existenzgründung/ Betriebsübernahmebörse 

Künstlersozialkasse

Informationen, Beratung Fördermöglichkeiten, kostenlose Publikationen, Downloads und SoftwareDas Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) bietet selbständigen Künstlern und Publizisten sozialen Schutz in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Wie Arbeitnehmer zahlen Sie nur eine Hälfte der Versicherungsbeiträge; die andere Beitragshälfte trägt die Künstlersozialkasse.

Enterprise Thüringen e.V.
 
Individuelle und kostenlose Starthilfe auf dem Weg in die Selbständigkeit. Für junge Leute bis 30 Jahre, arbeitslos mit Geschäftsidee.

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und Arbeit

Informationen über Förderprogramme für Existenzgründerinnen und -gründer und kleine und mittelständische Unternehmen.

Gründertipps – Hilfestellung und Gedanken für angehende Unternehmer

Informativer Ratgeber in dem Sie zahlreiche Tipps und Anlaufstellen für einen erfolgreichen Unternehmens- und Karrierestart finden.

 

 

 

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Facebook
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Twitter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagramm
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Vimeo
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Kontrastansicht
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • EINBLICK.Bauhaus
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2021 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3