Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Semestertermine+
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service
        • GATE
        • Beratung
        • Mentorenprogramm »StudEnd«
        • Veranstaltungskalender
        • Job- und Praktikabörse+
        • Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar
        • Angebote für Unternehmen+
        • Bauhaus Career Navigator
          • Orientierung
          • Deutsche Sprachkenntnisse
          • Überfachliche Kompetenzen
          • Bewerbungskompetenz
          • Praxiserfahrung
          • Berufliche Netzwerke
          -
        • Netzwerk Career Services Thüringen
        -
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Studium
  3. Career Service
  4. Bauhaus Career Navigator
  5. Deutsche Sprachkenntnisse
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Deutsche Sprachkenntnisse

Wenn Sie Ihre Deutschkenntnisse bis zum Ende Ihres Studiums auf das Niveau B1/B2 bringen, erhöhen Sie Ihre Chancen für einen erfolgreichen Berufseinstieg um ein Vielfaches. Zwar gibt es in bestimmten Bereichen wie Technik und Wissenschaft, in denen Englisch die primäre Arbeitssprache ist, Jobchancen, aber Deutschkenntnisse eröffnen ein viel breiteres Spektrum an Möglichkeiten und reduzieren den Alltagsstress.

Beginnen Sie frühzeitig und kontinuierlich während Ihres Studiums Deutsch zu lernen und profitieren Sie von unseren geförderten Sprachkursen:

  • Deutsch-Intensivkurs (20h/Woche)
  • Sommerschulkurs (100h in 3,5 Wochen)

Oder probieren Sie unsere günstigen Deutschkurse während der Vorlesungszeit:

  • Deutschkurs während der Vorlesungszeit (90min/Woche)

Warum Deutsch der Schlüssel für Ihre Karriere ist

Wenn Sie Deutsch sprechen, können Sie sich besser mit Kolleg*innen und Kund*innen verständigen, die nicht gut Englisch sprechen. In Deutschland sind Sprachkenntnisse eng mit fachlicher Kompetenz verknüpft, und viele Fachleute bevorzugen es, in ihrer Muttersprache zu arbeiten, um ihre Ideen präziser auszudrücken. Dies ist besonders wichtig in Bereichen wie Kundenkontakt oder in der Zusammenarbeit mit Abteilungen wie Buchhaltung oder juristischen Teams. In diesen erfolgt die Kommunikation oft auf Deutsch.

Außerdem hilft Ihnen Deutsch, sich tiefer in Ihr Arbeitsumfeld einzubringen und stärkere berufliche Beziehungen aufzubauen. Es erleichtert auch Ihre soziale Integration und macht es einfacher, Kontakte zu knüpfen und sich als Teil der Gemeinschaft zu fühlen. Ohne Deutsch könnten Sie sich nur in internationalen Kreisen bewegen und viele Möglichkeiten verpassen, die eine deutschsprachige Umgebung bietet.

Deutsch für den Erfolg im Studium

Deutsch hilft Ihnen nicht nur im Beruf, sondern auch im Studium in Deutschland. Viele Materialien, Bücher und wichtige Informationen von der Universität sind auf Deutsch. Wenn Sie Deutsch verstehen, können Sie besser an Vorlesungen und Seminaren teilnehmen und effektiver mit deutschen Kommiliton*innen an Projekten arbeiten.

Deutsch gibt Ihnen auch Zugang zu mehr wissenschaftlicher Literatur, die oft nicht auf Englisch verfügbar ist und die sie erst übersetzen müssen. Das ist besonders wichtig für Forschungsarbeiten, Hausarbeiten oder Präsentationen. Außerdem können Sie besser mit Professor*innen und Mitarbeiter*innen kommunizieren, was nützlich ist, wenn Sie Hilfe oder Beratung benötigen

Verbessern Sie Ihren Alltag

Deutsch macht Ihren Alltag in Deutschland viel einfacher. Es hilft Ihnen, die deutsche Kultur intensiver zu erleben, Kontakte zu Einheimischen zu knüpfen und alltägliche Aufgaben – wie Arztbesuche, Behördengänge oder das Knüpfen von Freundschaften – leichter zu meistern.
Wir empfehlen Ihnen sehr, die Deutschkurse des Sprachenzentrums: Centre for Language and Cultural Learning zu besuchen. Zusätzlich bieten wir geförderte Plätze in Intensivkursen während des Semesters und in der Bauhaus Summer School an, damit Sie die Deutschkenntnisse erwerben, die Sie für Ihren Erfolg im Studium und Beruf in Deutschland benötigen.

  • Orientierung
  • Deutsche Sprachkenntnisse
  • Überfachliche Kompetenzen
  • Bewerbungskompetenz
  • Praxiserfahrung
  • Berufliche Netzwerke

Kontakt

Sprachenzentrum
Sekretariat: Carmen Beuthan

Coudraystraße 13A, Zi. 207
Tel.: +49 (0) 36 43 - 58 23 91
E-Mail: carmen.beuthan[at]uni-weimar.de

Direkt zum Sprachenzentrum

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv